Gaisheim bei Neukirchen
19.06.2022 - 15:17 Uhr

Reservistenkameradschaft Holnstein ehrt verdiente Mitglieder

Geehrte und Ehrengäste: (von links) Oberstabsfeldwebel Jochen Töfflinger, Hauptfeldwebel Gräfe, Bürgermeister Peter Achatzi, Erster. Vorsitzender Oliver Herbst, Zweiter Vorsitzender Werner Übelacker, Feldwebel Manfred Titze, Stabsfeldwebel Gresser, Helmut Pilhofer, Christian Klinger, Andreas Fensel, Oberfeldwebel Schinor, Helmut Bär, Hauptmann Markus Glatzel, Bezirks- und Kreisvorsitzender Horst Embacher, Georg Marx und Oberstleutnant Werner Gebhardt. Bild: ds
Geehrte und Ehrengäste: (von links) Oberstabsfeldwebel Jochen Töfflinger, Hauptfeldwebel Gräfe, Bürgermeister Peter Achatzi, Erster. Vorsitzender Oliver Herbst, Zweiter Vorsitzender Werner Übelacker, Feldwebel Manfred Titze, Stabsfeldwebel Gresser, Helmut Pilhofer, Christian Klinger, Andreas Fensel, Oberfeldwebel Schinor, Helmut Bär, Hauptmann Markus Glatzel, Bezirks- und Kreisvorsitzender Horst Embacher, Georg Marx und Oberstleutnant Werner Gebhardt.

Die Reservistenkameradschaft Holnstein kann auf 44 Mitglieder zählen. Eine Dame gesellt sich dabei zu 43 Herren. Die Altersgruppen bewegen sich zwischen 34 und 83 Jahren, berichtete der Vorsitzende Oliver Herbst bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Reinbachtal der Familie Zagel.

Vier Schießübungen an verschiedenen Orten dienten dem Training mit der Waffe. Der Verein nahm sich bei einem Arbeitseinsatz im November die Pflege des Kriegerdenkmals vor. Abordnungen beteiligten sich an den Feierstunden zum Volkstrauertag in Holnstein und in Neukirchen. Diese Einsätze würdigte Neukirchens Bürgermeister Peter Achatzi in seinen Grußworten. Auch wenn die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen der Reservisten in der Öffentlichkeit nicht so wahrgenommen würden, gebühre ihnen Anerkennung für die Erfüllung ihres Auftrages. In der Gemeinde Neukirchen sei die Reservistenkameradschaft Holnstein eine geschätzte Einrichtung.

Die Patenkompanie des Logistik-Bataillons 472 vertrat Oberstabsfeldwebel Jochen Töfflinger. Er lobte das Engagement der Reservistenkameradschaft Holnstein und ihre erfreuliche Übungsbereitschaft zeige. Der Krieg in der Ukraine mache deutlich, dass notfalls auch die Reservisten einberufen werden könnten.

Oberstleutnant der Reserve Werner Gebhardt nahm mit Hauptmann Markus Glatzel die Ehrung von Andreas Fensel und Helmut Pilhofer vor, die beide seit 50 Jahren Mitglieder im Verband der Reservisten sind. Martin Hahner kann 25 Jahre nachweisen, Christian Klinger und Manfred Nußbaum sind je 30 Jahre dabei. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft blicken Leonhard Luber, Hans Rahm, Günter Rupprecht und Hans-Peter Witschel zurück. Außerdem wurde Christian Klinger mit der Ehrennadel in Bronze der Kreisgruppe ausgezeichnet. Vorsitzender Oliver Herbst erhielt die Ehrennadel in Bronze des Bundes der Reservisten.

Weitere Ehrungen vollzog Bezirks- und Kreisvorsitzender Horst Embacher im Namen des Bayerischen Soldatenbunds. Er zeichnete für 25 Jahre Mitgliedschaft Werner Übelacker, für 40 Jahre Georg Marx und für 55 Jahre Helmut Bär aus. Manfred Titze erhielt das Reservisten-Verdienstkreuz in Bronze, Werner Übelacker die Ausführung in Silber.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.