Gaißach bei Königstein
10.07.2022 - 10:40 Uhr

Otto Dehling nach Rekord-Dienstzeit aus Feuerwehr Gaißach verabschiedet

Von links: Larissa Luber, Anita Dehling, Marco Specht, Otto Dehling, Hans-Jürgen Pirner und Wolfgang Platzer. Bild: wku
Von links: Larissa Luber, Anita Dehling, Marco Specht, Otto Dehling, Hans-Jürgen Pirner und Wolfgang Platzer.

Eine große Überraschung erlebte Otto Dehling aus Gaißach (Markt Königstein). Völlig überraschend standen fünf Feuerwehrautos in seinem Hof und holten ihn ab, um ihn zum Feuerwehrhaus zu fahren. Dort standen die Feuerwehren und die Jugendgruppe bereit, um ihn feierlich aus dem aktiven Dienst zu verabschieden.

Marco Specht und Larissa Luber sangen Gstanzeln über ihn, die Paul Pesold auf dem Akkordeon begleitete. In seiner Laudatio gab Kommandant Wolfgang Platzer einen Rückblick auf Dehlings Werdegang: 1976 trat er der Feuerwehr in Rosenberg bei. Dort absolvierte er seine Grundausbildung, wurde Sprechfunker, Maschinist, Atemschutzträger und Gruppenführer. Nach der Heirat mit seiner Frau Anita verlegte er seinen Wohnsitz nach Gaißach und schloss sich der Gaißacher Feuerwehr an. Seit 2003 trat er zusätzlich der Königsteiner Feuerwehr bei. Schon nach kurzer Zeit brachte er sein Wissen und seine Erfahrung nicht nur bei den aktiven Mitgliedern, sondern auch bei den Jugendfeuerwehrlern ein.

Er unterstützte vier Jugendwarte. Auch als Gruppenführer und Ausbilder für Leistungsabzeichen war er stets gewissenhaft. „Dies ist eine Premiere", so Kommandant Platzer, "denn niemand in unserer Wehr war so lange im aktiven Dienst wie Otto Dehling“.

Er ist Inhaber folgender Leistungsabzeichen: Löschangriff der Stufe 6 Gold/Rot, Technische Hilfeleistung der Stufe 3 Gold, Ehrenzeichen Erster Klasse in Gold für 40 jährige aktive Dienstzeit. Seit 2015 ist Otto Dehling Träger des silbernen Ehrenkreuzes des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach. Sein Dienstgrad ist Hauptlöschmeister. Vorsitzender Hans-Jürgen Pirner überreichte ihm eine Florians-Figur und eine Photocollage. Für Ehefrau Anita gab es als Dankeschön einen Blumenstrauß. Thomas Pirner von der Ortsgruppe Gaißach stellte die Verlässlichkeit Dehlings heraus. Auch er überreichte ihm als Dank einen Gutschein. Danach bewirteten die Feuerwehrler die zahlreichen Gäste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.