Gaisthal bei Schönsee
25.06.2020 - 13:14 Uhr

Eichenprozessionsspinner befällt Bäume in Gaisthal

Der Eichenprozessionsspinner hat sich auf Bäumen an der Einmündung des ehemaligen Freibades in Gaisthal angesiedelt. Die Stadtverwaltung Schönsee hat den Bereich abgesperrt.

Der Eichenprozessionsspinner hat Bäume im Schönseer Ortsteil Gaisthal befallen. Das Bild zeigt eine Population Raupen dieser Nachtfalter-Art. Symbolbild: Stephan Huber
Der Eichenprozessionsspinner hat Bäume im Schönseer Ortsteil Gaisthal befallen. Das Bild zeigt eine Population Raupen dieser Nachtfalter-Art.

Laut einer Presse-Info der Stadtverwaltung liegt der Bereich, in dem sich der Schädling ausgebreitet hat, direkt an der Staatsstraße nach Oberviechtach. Zum Schutz der Gesundheit der Bürger wurde das betroffene Areal entsprechend abgesperrt. Auf Nachfrage teilte die Verwaltung mit, dass auch mit Warnschildern auf die Schädlinge hingewiesen wird.

Winklarn22.05.2020

Die Raupen des Eichenprozessionsspinners, die in großen Nestern zusammenleben, sind von tausenden feiner weißer Härchen bedeckt. Diese sind dazu gedacht, die Raupen vor Fressfeinden zu schützen, können aber beim Menschen eine akute Gesundheitsgefährdung hervorrufen. Die sogenannten Brennhaare enthalten Nesselgift – eine Berührung oder ein Kontakt damit verursacht Haut- und Augenreizungen, allergische Reaktionen, Halsschmerzen oder Atembeschwerden. Diese Beschwerden können tagelang anhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.