Im Vereinslokal Bussas fand die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft "Frauenstein" Gaisthal mit Ehrung der Vereinsmeister und Königsproklamation statt. Schützenmeister Martin Hanauer berichtete über die vielen Aktivitäten und Besonderheiten des abgelaufenen Vereinsjahres, unterstützt von den Berichten der Schießleiter. Die sportlichen Erfolge wurden zu Beginn erwähnt, nämlich die hervorragende Leistung der Bezirksligamannschaft Luftgewehr, die den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft hat und der gewünschte Klassenerhalt der Luftpistolenmannschaft in der Bezirksoberliga. "Dies wird zu gegebener Zeit auch gebührend gefeiert", so der Schützenmeister.
Besondere Aktivitäten im vergangenen Jahr waren die Ausrichtung des Gauschießens in Gaisthal, die Teilnahmen an der Landesmeisterschaft in Pfreimd und am Raiffeisen-Wanderpokalschießen in Stadlern, bei dem der dritte Platz erreicht wurde. Die Hochzeit des Zweiten Schützenmeisters Dominik Stadler war ein erfreulicher Termin und die Christbaumversteigerung im Dezember rundete das Jahr erfolgreich ab. Nach einem positiven Kassenbericht von Heike Hiebenthal wurde die Vorstandschaft entlastet. Im April/Mai 2023 ist wieder das Bürgerschießen geplant.
Im Anschluss an den offiziellen Teil fand die Ehrung der Vereinsmeister und die Königsproklamation statt. Insgesamt beteiligten sich 17 Schützen am Wettkampf und die Würdenträger des abgelaufenen Jahres, Manuel Bauer und Marika Frank, waren anwesend, um ihre Königsketten weiterzureichen. Die teilnehmenden Schützen konnten wahlweise mit Luftgewehr oder Luftpistole ihre Schüsse abgeben.
Hubert Schmidt heißt der neue Schützenkönig, der einen 109-Teiler als besten Schuss hatte und seine beiden Ritter wurden Martin Hanauer mit einem 144-Teiler und Edi Roth mit einem 153-Teiler. Die Schützenliesl 2023 wurde mit einem 129-Teiler Heike Hiebenthal, der als Ritterinnen Marina Bauer mit einem 188-Teiler und Patricia Schmidt mit einem 293-Teiler zur Seite stehen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.