Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schießsport
Amberger Feuerschützen schießen mit Wettbewerb auch Salut für ihren Chef
Amberg
31.07.2022
Wenn der Präsident der Amberger Feuerschützen 80. feiert, gibt es beim Sommerschießen natürlich auch eine Geburtstagsscheibe zu diesem Anlass. Die Schüsse darauf waren gleichsam ein Salut für Hanns Peter Oechsner.
Meisterschaften im Eisstockkreis 604 Schwandorf
Pfreimd
29.07.2022
Auf den Pflasterbahnen in Pfreimd fanden für den Eisstockkreis 604 die Meisterschaften in der Kreisoberliga und Kreisklasse B statt. Am Samstag kämpften 13 Moarschaften in der Kreisoberliga um den Aufstieg in die Bezirksklasse, für die sich die beiden besten Mannschaften …
Waldthurner Luftgewehrschützinnen fahren zur "Deutschen"
Waldthurn
25.07.2022
Am Landesentscheid des Shooty-Cups auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück wurde ermittelt, welche Mannschaft den Bayerischen Sportschützenbund bei der deutschen Meisterschaft vertritt. Aus der Oberpfalz schaffte es bislang noch niemand mit dem Luftgewehr. Die beiden …
Karin Ruhland neue Königin der Pfreimder Stadtschützen
Pfreimd
20.07.2022
Die Stadtschützen 1471 e.V. Pfreimd konnten nach zweijähriger Pause endlich wieder ihre Königsproklamation durchführen. Unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Pfreimd zogen die Vereinsmitglieder mit Fahnenabordnung und ihrer Schützenliesel Karin Ruhland in die …
Neumühle 2 baut Führung beim Rundenwettkampf aus
Amberg
20.06.2022
Im vierten Durchgang des gemeinsamen Rundenwettkampfs der Aufgelegt-Schützen (ab 51 Jahre) in den Schützengauen Amberg und Sulzbach-Rosenberg hat Neumühle 2 mit 940,3/3769,4 Ringen den Abstand auf Neumühle 1 (940,2/3767,5) um einen Zehntelring ausgebaut. Die SG Obersdorf …
Kerstin Schmidt gewinnt Target-Sprint in Italien
Siegritz bei Erbendorf
09.06.2022
Die 28-jährige Kerstin Schmidt vom Schützenverein Edelweiß Siegritz war beim „ISSF World Tour Target Sprint“ in Auer in Italien am Start. Der Target-Sprint ist ein Kurzsprint, dreimal 400 Meter, mit zwei Schießeinlagen. Der Wettbewerb fand im Rahmen eines Weltcups der …
Reservistenkameradschaft Hohenhard startet neu durch
Hohenhard bei Waldershof
23.05.2022
Anton Hauptmann zieht weiterhin die Fäden bei der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Hohenhard. Der Vorsitzende übernahm auch die Aufgaben des Schießwartes. Vorsitzender Anton Hauptmann warf in der Jahreshauptversammlung einen Blick auf die zurückliegenden und …
Generalversammlung der Schützengesellschaft I und Tell Amberg
Amberg
09.05.2022
Nach mehrmaligen Corona-bedingten Verschiebungen fand nun die Generalversammlung mit Neuwahlen bei der Schützengesellschaft I und Tell Amberg statt, die von Oberschützenmeister Roland Nimmerrichter standesgemäß eröffnet wurde. Er blickte auf das von der Coronapandemie …
Oberpfälzer Nordgau zeichnet treue Mitglieder aus
Weiden in der Oberpfalz
28.04.2022
Die Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Nordgau fand etwas später im Jahr als gewohnt statt. Aber nach vielen Corona-Einschränkungen immerhin wieder in einem Schützenheim, dieses Mal bei der SG Adler Mitterhöll. Gauschützenmeister Wolfgang Weiß drückte seine Hoffnung …
Osterschießen der Gaudamen: Melanie Bucher holt Sieg
Pertolzhofen bei Niedermurach
20.04.2022
Lange mussten sich die Schützendamen des Grenzlandgaues Oberviechtach bis zu einem neuen Wettkampf gedulden. Kurz vor Ostern war es endlich soweit. 35 Damen trafen sich in der neuen Schießanlage im „Haus der Vereine“ in Pertolzhofen auf Einladung von Gaudamenleiterin …
Bubach holt den Liga-Cup
Pfreimd
11.04.2022
Am Ende des Landesligawettkampfes wird im Oberpfälzer Schützenbund der Liga-Cup ausgeschossen. Die acht besten Luftgewehr-Mannschaften stellen jeweils einen Einzelschützen, der fünf Schüsse in 30 Sekunden nach Ansage abzugeben hat. Die Wertung erfolgt in Zehntel-Ringen. …
Thumsenreuther schießen sich in die 2. Bundesliga
Thumsenreuth bei Krummennaab
11.04.2022
Die Thumsenreuther Luftpistolenschützen sind zurück auf der Bühne der 2. Bundesliga. Beim Quali-Wettkampf bewiesen die Oberpfälzer Nervenstärke.
Endlich wieder Wettkämpfe: Sportschützen lassen Corona hinter sich
Waldthurn
06.04.2022
Die Pandemie hat den Schießsport in den vergangenen beiden Jahren massiv beeinträchtigt. Bei der Oberpfälzer Delegiertenversammlung des Bayerischen Sportschützenbundes war deshalb Corona auch eines der Hauptthemen.
Ehrenkreuz für zwei verdiente Oberpfälzer Schützen
Pfreimd
01.03.2022
Mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbundes wurden zwei verdiente Oberpfälzer Schützenfunktionäre geehrt. Beide gehören der Feuerschützengesellschaft (FSG) "Tell" Schwandorf an. Peter Leibl ist seit 1975 bei der FSG. Frühzeitig übernahm er Verantwortung in …
110 Teilnehmer beim Zimmerstutzen-Schießen im OSB-Leistungszentrum
Pfreimd
24.02.2022
Zahlreiche Teilnehmer gingen beim sechsten Zimmerstutzen-Schießen des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) und der Feuerschützengesellschaft "Tell" Schwandorf im Landesleistungszentrum des OSB in Pfreimd an den Start. Diese alte Art des Schießens wurde gegen 1850 vor allem im …
Trotz Corona: Amberger Feuerschützen strecken die Waffen nicht
Amberg
22.02.2022
Corona hat den Amberger Feuerschützen das Jahr 2021 erneut ziemlich zerschossen. Nur fünf Monate waren die Schießstände überhaupt geöffnet und der Trainingsbetrieb konnte nur mit ausgeklügeltem Hygienekonzept und unter Auflagen stattfinden.
Steinberger Luftpistolenschützen steigen in die 1. Bundesliga auf
Steinberg am See
01.02.2022
Den Luftpistolenschützen der Steinberger Schützengesellschaft ist eine Riesenüberraschung gelungen. Bei den Aufstiegskämpfen in Pforzheim schaffte die Mannschaft um Trainer Sven Ruß den Sprung in die 1. Bundesliga, womit der Aufwärtstrend seit dem Aufstieg 2006 in die …
Ehrennadeln für Mitglieder des Schützenvereins Fortuna Schönhaid
Schönhaid bei Wiesau
17.11.2021
Der Schützenverein Fortuna Schönhaid proklamierte seine Könige. Bei der Feier im Schützenheim gab es auch zahlreiche Ehrungen. Die Gauehrennadel in Silber erhielten Gabriele Bächer, Martin Dietl, Hermann Härtl, Gabriele Hopperdietzel, Jürgen Knöchelmann, Hans-Günther …
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
OnetzPlus
Kein Schuss mehr bei 1890 Amberg seit einem halben Jahr
Amberg
28.04.2021
Leere in der neuen Schießhalle der SG Amberg 1890 und Frust bei den Vorstandsmitgliedern und Schützen. Corona hat den Schießsportbetrieb zum Erliegen gebracht. Wie soll es nun weitergehen? – das fragt sich der Verein.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben