Sportschütze Florian Beer vom Schützenverein "Linda" aus Mähring hat sich für die Luftdruck-Europameisterschaft vom 24. Februar bis 3. März in Györ/Ungarn qualifiziert. Beim ersten Sichtungsschießen für die EM trafen sich die besten Sportschützen aus allen deutschen Landesverbänden auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück.
Bei den Junioren waren zwölf Schützen am Start, darunter auch der Mähringer Florian Beer. Ziel war es, einen der ersten sechs Plätze zu erreichen, um für die weitere Ausscheidung in Wiesbaden eingeladen zu werden. In dieser ersten Runde sicherte sich Beer in den drei Durchgängen mit 1862,3 Ringen (618,7; 623,1; 620,5) wie schon im Vorjahr den vierten Platz sichern. Mit Justus Ott, der mit 1887,5 Ringen die erste Runde der Ausscheidung gewann, stellte der Bayerische Sportschützen-Bund (BSSB) zwei Starter für die weitere Ausscheidung in Wiesbaden.
Die abschließende EM-Qualifikation fand im Bundes- Leistungszentrum des Deutschen Schützenbundes statt. Zwei Junioren vom Westfälischen Schützenbund, jeweils ein Junior vom Württembergischen Schützenverband und vom Niedersächsischen Sportschützenverband sowie die zwei Junioren vom Bayerischen Sportschützenbund kämpften um die drei EM-Startplätze. Hier erreichte Florian Beer nach drei Durchgängen den dritten Platz hinter dem Westfalen Nils Palberg (1873,5 Ringe/Schnitt 624,5) und Justus Ott (1869,3/623,1). Mit sehr guten 626,5 im ersten Durchgang sowie 618,7 und 615,6 Ringen in den weiteren Durchgängen erzielte Beer 1860,8 Ringe (Schnitt 620,3) und sicherte sich so den Startplatz bei der Europameisterschaft im ungarischen Györ.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.