Lampenricht bei Gleiritsch
07.03.2024 - 13:40 Uhr

Schütze Andreas Köppl gewinnt EM-Silber

Tolles Ergebnis für Andreas Köppl: Der Junioren-Schütze aus Lampenricht hat bei der Europameisterschaft mit der Luftpistole die Silbermedaille geholt.

Andreas Köppl freut sich über EM-Silber Bild: Eduard Baumeister
Andreas Köppl freut sich über EM-Silber

So einen Erfolg hat es in der Geschichte des Schützenvereins Plassenberg Gleiritsch noch nicht gegeben: Bei der Druckluft-Europameisterschaft in Györ (Ungarn) hat Luftpistolenschütze Andreas Köppl den Sprung aufs Podest geschafft. Im Junioren-Wettbewerb lieferte der 21-Jährige aus Lampenricht (Landkreis Schwandorf) herausragende Ergebnisse ab und wurde dafür in der Einzelkonkurrenz mit Rang zwei belohnt. "Wir haben im Verein zwar insgeheim gehofft, dass für ihn eine Medaille herausspringt. Aber unbedingt rechnen konnte man damit nicht", sagt Tobias Beer, 1. Vorsitzender der Plassenberg-Schützen.

Bereits in der Qualifikation deutete Köppl an, dass mit ihm im Kampf um Edelmetall zu rechnen ist. Hinter dem Rumänen Luca Joldea (578 Ringe) erreichte der Oberpfälzer als Zweitplatzierter 576 Ringe und schaffte somit souverän den Einzug in den Finalkampf. Hier standen sich die besten Acht der Qualifikation im K.-o.-System gegenüber. Nach jedem Durchgang schied der jeweils schlechteste Schütze aus.

Nach einem durchwachsenen Auftakt steigerte sich Köppl im Finale, um am Ende mit dem Polen Ivan Rakitski um den EM-Titel zu schießen. Mit dem letzten Schuss hatte es der Deutsche sogar in der Hand, die Goldmedaille nach Hause zu nehmen. Während aber der Pole 9,7 Ringe erzielte, reichte es für Köppl "nur" zu 9,1 Ringen. Mit 240,3 zu 240,6 Ringen verpasste Köppl nur um 0,3 Ringe und damit extrem knapp den Titelgewinn.

Enttäuschung war jedoch nicht angesagt. Mit dem Gewinn der Vize-Europameisterschaft steuerte der junge Mann aus Lampenricht, der seit 2015 aktiver Schütze ist, seinen Teil zum herausragenden deutschen EM-Gesamtergebnis bei. Der Deutsche Schützenbund freute sich in Györ über achtmal Gold, zweimal Silber und fünfmal Bronze.

Der Schützenverein Plassenberg Gleiritsch wird seinen erfolgreichen EM-Teilnehmer in den kommende Wochen vereinsintern ehren. Vielleicht klappt dies bereits bei der Jahreshauptversammlung am 22. März. Das nächste sportliche Ziel für den Polizisten, der in die Sportfördergruppe der bayerischen Polizei in Dachau aufgenommen wurde, sind die deutschen Meisterschaften im August.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.