Reichenau bei Waidhaus
25.03.2024 - 12:09 Uhr

Reichenauer Schützen erfolgreich auf der ganzen Linie

Das Schützenheim in Reichenau ist dank der tatkräftigen Mitglieder der "Scharfschützen" umfassend renoviert. Bild: pi
Das Schützenheim in Reichenau ist dank der tatkräftigen Mitglieder der "Scharfschützen" umfassend renoviert.

Die umfangeiche Renovierung des Schützenhauses hatte den Mitgliedern des Schützenvereins „Scharfschützen“ 1910 Reichenau im vergangenen Jahr einiges abverlangt. „Da hatten wir jede Menge zu tun“, blickte Josef Spitzner in der Jahreshauptversammlung im Vereinsdomizil zurück. Dabei sprach der Schützenmeister allen, die tatkräftig gearbeitet und mitgeholfen hatten, seinen Dank aus.

Das war im Verein aber längst nicht alles. „Unserer ‚Landerer Fest‘ ist auf große Resonanz gestoßen“, war eine weitere erfreuliche Aussage Spitzners in Bezug auf die gemeinsam mit der Reichenauer Feuerwehr veranstalteten Feierlichkeiten. Präsenz gezeigt hatten die Schützen auch bei Festen und Veranstaltungen, ob innerhalb oder außerhalb der Gemeinde.

Zufrieden war auch Wolfgang Hettler. Nach den Aussagen des Sportleiters hat die Luftgewehr-Mannschaft den Rundenwettkampf in der B-Klasse mit dem sechsten Platz abgeschlossen. Außerdem hob er das Königsschießen mit sehr guten Ergebnissen hervor. Das galt seinen Worten zufolge auch bei der Marktmeisterschaft, als er sagte: „Die Leistungen konnten sich sehen lassen.“

Aktuell steht bei den „Scharfschützen“ die Teilnahme am Jubiläums- und Gauschießen im Programm. Zu weiteren Aktionen zählen laut Spitzner unter anderem das Aufstellen eines Maibaums am 30. April, der Heimatabend am 3. Mai und das „Landerer Fest“ am 23. Juni. Fest eingebunden ist der Verein auch beim vierten Waidhauser Heimatfest vom 19. bis 28. Juli.

„Wir können uns auf euch immer verlassen“, würdigte Bürgermeister Markus Bauriedl die Zusammenarbeit mit dem Markt. Dabei hob er vor allem das vielseitige ehrenamtliche Engagement der Mitglieder hervor. „Wir haben im ganzen Jahr rund 100 Veranstaltungen“, beschrieb er das Jahresprogramm zum Heimatfest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.