Siegritz bei Erbendorf
12.08.2024 - 14:08 Uhr

Target-Sprint der Schützen: Kerstin Schmidt wieder mit starken Ergebnissen

Julian Grundler (links), Kerstin Schmidt (Mitte) und Simon Denz waren beim Target-Sprint unterwegs. Bild: Herta Zeiler
Julian Grundler (links), Kerstin Schmidt (Mitte) und Simon Denz waren beim Target-Sprint unterwegs.

Die Deutsche Meisterschaft Target-Sprint fand in diesem Jahr in Hatten beim Nordwestdeutschen Schützenbund statt. Vom Oberpfälzer Schützenbund starteten Kerstin Schmidt in der Damenklasse I, Simon Denz in der Juniorenklasse und Julian Grundler in der Schülerklasse, alle vom Schützenverein Edelweiß Siegritz. Die Biathleten müssen 3x 400 Meter mit zwei Schießeinlagen laufen. Pro Schießeinlage haben sie für die 5 Klappscheiben 15 Schuss zur Verfügung. Sollten die 5 Klappscheiben nach 15 Schuss nicht getroffen worden sein, müssen sie in die Penaltybox und dürfen ihr Rennen erst nach einer Wartezeit von 15 Sekunden fortsetzen.

Simon Denz zeigte ein gutes Schießen, verfehlte aber knapp den Einzug ins Finale. Julian Grundler (72 Punkte) siegte in seiner Altersklasse nach einem Kopf-an Kopf-Rennen vor Niklas Winkler (70) vom SV Sandkrug. In der Single Mixed Staffel erreichten Grundler und Sophie Wink aus Hessen in der Schülerklasse den zweiten Platz.

Den Qualifikationslauf im Einzelrennen konnte Kerstin Schmidt, noch amtierende Weltmeisterin im Target-Sprint, für sich entscheiden. Im Finallauf, der nach einer kurzen Pause stattfand, baute sie ihren Vorsprung aus und gewann diesen mit einer Finalzeit von 05:26,6. Zum ersten Mal wurde ein Mixed Team-Lauf ausgeschrieben, hier starteten eine Dame und zwei Herren. Kerstin Schmidt, Christoph Larasser und Daniel Gruber bildeten das Team, das für den Bayerischen Sportschützenbund an den Start ging. Auch hier zeigten sie eine starke Leistung und gewannen diesen Wettkampf mit einer Gesamtzeit von 15:37,40 Minuten. Die Trophy-Wertung des Deutschen Schützenbundes, bei der vier Wertungsläufe gewertet werden, gewann Kerstin Schmidt im Einzel mit 80 Punkten und in der Mixed Staffel mit 76 Punkten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.