Garsdorf bei Ursensollen
05.07.2022 - 08:36 Uhr

Garsdorfer Feuerwehr setzt auf bewährtes Kommandanten-Duo

Die Feuerwehr Garsdorf wählt ihre Kommandanten (von links): Verwaltungsfachangestellte Sonja Scharl, Kreisbrandmeister Alexander Graf, Bürgermeister Albert Geitner, Vorsitzende Silvia Meiler, Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl, Erster Kommandant Andreas Pechtl, Kreisbrandrat Fredi Weiß, Zweiter Kommandant Jürgen Meiler, Ehrenkommandant Johann Pechtl sowie Zweiter Vorsitzender Richard Kaa. Bild: Sonja Scharl/exb
Die Feuerwehr Garsdorf wählt ihre Kommandanten (von links): Verwaltungsfachangestellte Sonja Scharl, Kreisbrandmeister Alexander Graf, Bürgermeister Albert Geitner, Vorsitzende Silvia Meiler, Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl, Erster Kommandant Andreas Pechtl, Kreisbrandrat Fredi Weiß, Zweiter Kommandant Jürgen Meiler, Ehrenkommandant Johann Pechtl sowie Zweiter Vorsitzender Richard Kaa.

Bei der Dienstversammlung der Feuerwehr Garsdorf wurde der Kommandant Andreas Pechtl aus Eglhofen sowie sein Stellvertreter Jürgen Meiler aus Garsdorf ohne Gegenstimme für weitere sechs Jahre wiedergewählt. Bürgermeister Albert Geitner hob die Wichtigkeit der kleinen Ortsfeuerwehren hervor. Nur dank der hervorragenden Ortskenntnisse habe beim Brand in Ödgötzendorf eine Doppelhaushälfte erhalten werden können. "Ihr habt sehr gute Arbeit geleistet", lobte Geitner.

Kreisbrandrat Fredi Weiß stellte fest: "Wenn die Kommandanten innerhalb von 20 Minuten gewählt sind, ist das ein Zeichen, das alles passt." In Garsdorf gebe es eine Feuerwehrführung, die voran marschiere. "Das macht die Mannschaft unschlagbar", sagte Weiß.

Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl bestätigte der Wehr, beim Einsatz in Ödgötzendorf "eine 100-prozentige Leistung" gezeigt zu haben. Kreisbrandmeister Alexander Graf betonte, dass beim Einsatz in Ödgötzendorf alles top gelaufen sei. Hätte die Feuerwehr Garsdorf nicht die wichtige Vorarbeit geleistet, wäre der Brand sicherlich anders ausgegangen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.