Gebenbach
28.04.2025 - 09:53 Uhr

Anna Schumann aus Gebenbach feiert 90. Geburtstag

In Gebenbach hat Anna Schumann ihren 90. Geburtstag gefeiert. Besonders freute sich die Jubilarin über den Besuch ihrer in Neuseeland lebenden Tochter.

Die Jubilarin Anna Schumann (links) mit Bürgermeister Peter Dotzler (Mitte) und ihren Enkeln Sebastian, Martin, Joey, Cathy und Joeys Freundin Hanna (hinten von links) . Bild: dpe
Die Jubilarin Anna Schumann (links) mit Bürgermeister Peter Dotzler (Mitte) und ihren Enkeln Sebastian, Martin, Joey, Cathy und Joeys Freundin Hanna (hinten von links) .

Mit zahlreichen Gratulanten hat Anna Schumann aus Gebenbach ihren 90. Geburtstag gefeiert. Die Jubilarin wurde als Anna Dotzler in Gebenbach geboren, wuchs auf dem landwirtschaftlichen Anwesen in der Hauptstraße 27 auf und besuchte in Gebenbach auch die Schule. Als 16-Jährige verlor sie bereits ihre Mutter und musste zuhause in der Landwirtschaft mitarbeiten.

1957 heiratete die Jubilarin an ihrem Geburtstag Karl Schumann aus Gebenbach. Das Paar baute in der Irlstraße ein Haus und bekam vier Kinder. Inzwischen zählen auch die sechs Enkel Sebastian, Martin, Joey, Cathy, Nico und Romy zur Familie. Die Jubilarin kümmerte sich als Hausfrau und Mutter um die Familie und arbeitete als Aushilfe in der Bäckerei Kredler, wo sie sich auch Kenntnisse in der Konditorei aneignete. Anna Schumann bäckt für ihr Leben gerne, vor allem leckere Plätzchen und Torten. Die Gebenbacherin sang im Kirchenchor, seit 70 Jahren ist sie Mitglied der örtlichen DJK, davon über 15 Jahre Übungsleiterin der DJK-Gymnastikgruppe. Außerdem schloss sie sich den Wanderfrauen an. 2003 verlor sie ihren Ehemann Karl bei einem Verkehrsunfall im Ortskern von Gebenbach.

Die Jubilarin erfreut sich noch guter Gesundheit, ihr Hobby ist die Gartenarbeit, sie liest täglich ihre Amberger Zeitung und geht noch regelmäßig in die Kirche. Zum 90. Geburtstag gratulierten ihr Verwandte und Bekannte, Vertreter der DJK Gebenbach, Pfarrvikar Christian Preitschaft und Gebenbachs Bürgermeister Peter Dotzler. Besonders freute sich die Jubilarin über den Besuch ihrer Tochter Gerda aus Neuseeland und den Gottesdienst auf dem Mausberg, der musikalisch durch die AOVE-Veeharfen gestaltet wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.