Die zeitnahe Erschließung des Baugebietes Kainsricht hat die CSU/JA-Fraktion fest im Blick. Um hier alle Belange im Auge zu behalten, wurde bei einem Bürgergespräch auch vor Ort nachgefragt.
Aktuell sind im Bereich Kainsricht wesentliche und ortsbildprägende Maßnahmen in der Planung und Ausschreibung. Neben Kanalerneuerung und Wasserleitung sollten auch die gestalterischen Belange in der Ortsmitte berücksichtigt werden. Dazu traf sich die Fraktion der CSU/JA vor Ort, um im Dialog Informationen auszutauschen.
Neben den Sanierungs- und Gestaltungsmaßnahmen liegt den Räten aber besonders die Erschließung des Baugebietes am Herzen. Diese soll im kommenden Jahr beginnen. Die Vermarktung der Parzellen dürfte in Anbetracht der großen Nachfrage nach Bauland kein Problem darstellen.
CSU-Ortsvorsitzender Markus Rösch erläuterte den Planungsstand, die Maßnahmen zur Eingrünung, sowie die Anlage der Grundstücke und Erschließung. Dank des phänomenalen Ausblicks und der günstigen Lage des Baugebietes im Dreieck Amberg - Sulzbach - Weiden ist mit einer hohen Nachfrage zu rechnen.
JA-Fraktionsvorsitzende Dominik Obermeier betonte, dass hier bezahlbares Bauland geschaffen wird, um vor allem jungem Menschen einen neuen Lebensmittelpunkt zu geben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.