Gebenbach
07.06.2022 - 11:06 Uhr

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Pfarrkirche Gebenbach

Das Polizeiorchester Bayern gastiert unter der Leitung von Johann Mösenbichler am 26. Juni um 18 Uhr in der Pfarrkirche in Gebenbach. Archivbild: Bayerische Bereitschaftspolizei/Tobias Epp/exb
Das Polizeiorchester Bayern gastiert unter der Leitung von Johann Mösenbichler am 26. Juni um 18 Uhr in der Pfarrkirche in Gebenbach.

Zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern lädt die Blasmusik Gebenbach für Sonntag, 26. Juni, um 18 Uhr in die Pfarrkirche nach Gebenbach ein. Der gesamte Erlös kommt der Jugendarbeit in der Gebenbacher Blasmusik zugute.

Das Polizeiorchester Bayern lässt mit dem Konzertprogramm "Himmlische Klangfarben" unter der Leitung des Chefdirigenten Professor Johann Mösenbichler sphärische Klänge vielfältigster Couleur erklingen. Frescobaldis Toccata eröffnet den Konzertabend mit festlichen Melodien. H. Owen Reeds Komposition Mass aus der Symphonie La Fiesta Mexicana bringt erhebende Klänge in den Konzertsaal, gefolgt von virtuosen Klarinettentönen aus Felix Mendelssohn-Bartholdys Konzertstück Nr. 1 in f-Moll für zwei Soloklarinetten. Die kaskadenartigen Harmonien von Sheltering Sky porträtieren die Himmelsklänge der australischen Heimat des Komponisten John Mackey. A Choral for a Solemn Occasion von Marc van Delft und Rolf Rudins Lied ohne Worte lassen aus der Stille heraus tiefgreifende Gefühlswelten aufstiegen, ehe die wunderbaren Melodien von Be Thou my Vision das Konzert für den guten Zweck beschließen.

Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es besteht aus 45 studierten Berufsmusikern aus 14 Nationen und versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Seit 2006 steht der Klangkörper unter der Leitung des Generalmusikdirektors Johann Mösenbichler. Im Dienst der guten Sache spielt das Polizeiorchester Bayern jährlich bis zu 50 Benefizkonzerte für soziale, karitative und kulturelle Zwecken in ganz Bayern. Im Rahmen dieser Wohltätigkeitsveranstaltungen arbeitet das Orchester mit Vereinen, Stiftungen sowie Kultur- und Tourismusämtern zusammen und erspielte bereits mehrfach Benefizjahreserlöse von über einer Viertelmillion Euro. Zu den besonderen Referenzen zählen unter anderem die Münchner Opernfestspiele, der Weltsaxophon-Kongress in Straßburg, das Deutsche Musikfest sowie Konzerte in Berlin, Budapest und Brüssel. Das Polizeiorchester Bayern ist Mitglied in der Bayerischen Orchesterakademie.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf über okticket.de zum Preis von 15 Euro erhältlich oder an der Abendkasse (18 Euro). Weitere Informationen zum Konzert gibt es unter www.polizeiorchester-bayern.de oder über den Veranstalter www.blasmusik-gebenbach.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.