44 Jahre wird das Orchester der Blasmusik Gebenbach in diesem Jahr alt und feiert dies mit vier Konzerten an vier verschiedenen Orten. Zu einem ersten Höhepunkt in der vierteiligen Konzertreihe hatte das Hauptorchester in die Pfarrkirche St. Ursula in Ursulapoppenricht eingeladen.
Zum Einstieg spielten die 32 Musiker unter der Leitung von Dirigent Gerhard Böller "Toccata for Band". Mit der Choralfantasie "Auf, auf mein Herz mit Freuden" gelang den Akteuren, angeführt von den Flügelhörnern, ein stimmungsvolles Klangbild. Eine Reihe von Variationen, die auf melodischen Blues-Elementen basieren, enthielt das Stück "Variazioni in Blue" des Komponisten Jacob de Haan. Nach einigen ruhigeren, klangvollen Chorälen und Balladen schlossen sich die berührenden Melodien des Musikstücks "Musik für Michaela" an. Die bekannten Klassiker "You raise me up" sowie "Jesus Christ Superstar", dirigiert von Angelika Schöpf, komplettierten das sowohl feinfühlige als auch klanggewaltige Programm.
Zum krönenden Abschluss kündigte Vorsitzender Simon Lösch die Uraufführung des ersten Teils einer – wie sollte es anders sein – vierteiligen Auftragskomposition an. Diese hatte man anlässlich des Jubiläums beim Komponisten Daniel Käsbauer aus Neunburg vorm Wald in Auftrag gegeben und mit Hilfe des Preises für den 4. Platz beim VR-Bank-Publikumsvoting finanziert. Der Komponist hat sich bei seiner Musikkreation von der Ortschaft Gebenbach, insbesondere vom Mausberg und seinen Geschichten, inspirieren lassen. Mit "Rose of Deity" (Rose der Gottheit) entstand ein stilvoller Slow-Rock mit Anspielungen auf die Marienwallfahrt auf dem Mausberg.
Das Publikum war von der Premiere begeistert und entließ die Musiker nicht ohne Zugabe. Die Spenden in Höhe von 787 Euro gehen je zur Hälfte an die Kindergärten in Gebenbach und Ursulapoppenricht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.