Gebenbach
27.12.2023 - 14:21 Uhr

Drei Vorstandsmitglieder der Flurbereinigungsgenossenschaft Gebenbach geehrt

Drei langjährige Vorstandsmitglieder der Flurbereinigungsgenossenschaft Gebenbach werden geehrt (von links): Zweite Bürgermeisterin Susanne Lindner, Albert Schreglmann, Josef Dotzler, Peter Dotzler, Gregor Hetzel vom ALE Tirschenreuth und Vorsitzender Anselm Schöpf. Bild: dpe
Drei langjährige Vorstandsmitglieder der Flurbereinigungsgenossenschaft Gebenbach werden geehrt (von links): Zweite Bürgermeisterin Susanne Lindner, Albert Schreglmann, Josef Dotzler, Peter Dotzler, Gregor Hetzel vom ALE Tirschenreuth und Vorsitzender Anselm Schöpf.

Bei einer Vorstandssitzung ehrte die Flurbereinigungsgenossenschaft Gebenbach drei Mitglieder für ihre 25-jährige Tätigkeit im Vorstand. Die Aufsichtsbehörde, das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) in Tirschenreuth, wurde von Gregor Hetzel vertreten, die Gemeinde repräsentierte Zweite Bürgermeisterin Susanne Lindner. Als Jurist betreut Hetzel sowohl Teilnehmergemeinschaften als auch dauerhafte Flurbereinigungsgenossenschaften.

Vorsitzender Anselm Schöpf konnte ihm berichten, dass die Gebenbacher Genossenschaft seit 1927 besteht und somit eine der ältesten in der Oberpfalz ist. Die Genossenschaft betreut demnach in der Flur von Gebenbach und Kainsricht rund 70 Kilometer Feldwege sowie 8,5 Kilometer Gräben und Bäche und besitzt eine Fläche von 7,25 Hektar. Im Jahr 2016 habe der Bayerische Rechnungshof gefordert, alle noch bestehenden Flurbereinigungsgenossenschaften aufzulösen, erinnerte Dotzler. Deshalb sei auch die Genossenschaft in Gebenbach auf ihre Aktivtäten hin geprüft worden. Aufgrund ihrer zahlreichen Projekte sei sie nicht aufgelöst worden und werde weiterhin vom ALE in Tirschenreuth betreut.

Bei neuen Flurbereinigungsverfahren würden keine Genossenschaften mehr gegründet, sondern nur noch zeitlich auf die Verfahrenszeit begrenzte Teilnehmergemeinschaften, erklärte Gregor Hetzel. Er bedankte sich bei den drei Vorstandsmitgliedern für ihre 25-jährige Tätigkeit für die Gebenbacher Genossenschaft.

Vorsitzender Schöpf ehrte die Mitglieder, die seit 1998 dem Vorstand angehören. Einer davon ist Albert Schreglmann aus Kainsricht, er bekleidete in diesen 25 Jahren zuerst das Amt des Schriftführers und ist seit 2001 Zweiter Vorsitzender der Genossenschaft. Josef Dotzler aus Burgstall wurde als Vertreter der ehemaligen Gemeinde Mimbach für die Burgstaller Flur in den Vorstand gewählt, er ist seit 2008 Schriftführers. Bürgermeister Peter Dotzler aus Gebenbach fungiert als Bindeglied zur Gemeinde, die auch den Sitzungssaal im Rathaus für Vorstandssitzungen zur Verfügung stellte.

Schöpf gratulierte den langjährigen Vorstandsmitgliedern und überreichte ihnen Urkunden und kleine Präsente. Zweite Bürgermeisterin Susanne Lindner gratulierte dem Trio für die langjährige Tätigkeit zugunsten der Genossenschaft. Sie äußerte ihre Freude darüber, dass die Gebenbacher Genossenschaft bald ihr 100-jähriges Bestehen feiern könne. Sie dankte den Mitgliedern auch im Namen der Gemeinde Gebenbach für den laufenden Wege- und Grabenunterhalt sowie Instandsetzungsarbeiten in der Gemeindeflur. Ein gemeinsames Abendessen rundete die Veranstaltung ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.