Gebenbach
03.09.2019 - 10:46 Uhr

Evangelischer Bischof trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde Gebenbach ein

Der Gebenbacher Bürgermeister Peter Dotzler nutzte beim Mausbergfest die Gelegenheit, einen evangelischen Bischof im goldenen Buch der Gemeinde unterschreiben zu lassen.

Gerne trägt sich der ehemalige evangelische Regionalbischof des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg und Prior des evangelischen Klosterkonvents Kloster Heilsbronn, Christian Schmidt (Mitte), an der Seite von Bürgermeister Peter Dotzler (rechts) und Pfarrvikar Christian Preitschaft (links) ins Goldene Buch der Gemeinde Gebenbach ein. Bild: swo
Gerne trägt sich der ehemalige evangelische Regionalbischof des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg und Prior des evangelischen Klosterkonvents Kloster Heilsbronn, Christian Schmidt (Mitte), an der Seite von Bürgermeister Peter Dotzler (rechts) und Pfarrvikar Christian Preitschaft (links) ins Goldene Buch der Gemeinde Gebenbach ein.

Er hatte das Buch sowie auch eine Gemeindechronik mit auf dem Berg gebracht und bat den ehemaligen evangelischen Regionalbischof des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg und Prior des evangelischen Klosterkonvents Kloster Heilsbronn, Christian Schmidt, um einen Eintag. Der kam der Bitte gerne nach. Nachdem Schmidt schon in seiner Predigt einige Reime angeführt hatte, hatte er auch hierfür einen parat und schrieb: „Gott schütze unterm Himmelsdach, stets unser liebes Gebenbach, und möge weiter seinen Segen auch auf die Ökumene legen.“ Der ehemalige Regionalbischof sagte, dass für ihn als Franke die Oberpfalz lange ein unbekanntes Gebiet gewesen sei. Er sei aber, wie das so üblich ist, dem Wallfahrtsberg hinaufgegangen und habe dabei festgestellt, welch eine wunderschöne Gegend es auch hier gebe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.