Gebenbach
16.12.2024 - 11:37 Uhr

Gebenbacher Adventskonzert sehr berührend

Viel Lob erfuhren die Interpreten des Gebenbacher Adventskonzerts, das die viele Zuhörer begeisterte. Und die zeigten sich spendabel.

Vorsitzender Wolfgang Siegert vom Männergesangverein Frohsinn Gebenbach konnte im Anschluss an das Gebenbacher Adventskonzert respektable 710 Euro zu gleichen Teilen an den Sozialdienst katholischer Frauen und den Förderverein der Grundschule Gebenbach überreichen.

Am dritten Advent, dem „Gaudete-“, sprich „Freut Euch“-Sonntag, begrüßte Pfarrer Michael Birner die Zuhörer in der St.-Martin-Kirche zu dem Konzert. Damit Jesus ankommen könne, sei man zum Stillwerden bei adventlicher Musik eingeladen, betonte er. Das ermöglichten 13 Beiträge, in denen sich Musik, Texte und Gesang abwechselten in einer guten Stunde.

Den Auftakt und weitere stimmungsvolle Stücke brachte die Gembecker Saitenmusik unter Susanne Lindner und Angelika Schreglmann konzentriert zu Gehör. Mit Zither, Hackbrett, Flöten und Gitarren boten die sieben Frauen präzise abgestimmte Beiträge.

Der Kinderchor der Grundschule Gebenbach unter der Leitung von Hedwig Trummer sang und sprach sich zusammen mit Veronika Wohlfahrt-Radl und der Gitarristin Simone Opitz mit drei erfrischenden Beiträgen in die Herzen der Zuhörer. Vier Lieder gab der Landfrauen-Singkreis von Heinz Krob zusammen mit dem Männergesangverein Gebenbach zum Besten. Exakt, sensibel, sehr harmonisch und mit deutlicher Aussprache überzeugten die elf Männer und elf1 Frauen.

Nach dem Dank durch Wolfgang Siegert, starkem Applaus und dem gemeinsam gesungenen „Macht hoch die Tür“ mit Maria Birner an der Orgel ging es weiter mit dem Pfarradvent.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.