Gebenbach
29.04.2022 - 09:27 Uhr

Gebenbacher Kinder packen Garten in die Kiste

Die Gebenbacher Kinder hatten großen Spaß an der Aktion des Obst- und Gartenbauvereins (von links): Felix und Sophie Schön, Leopold und Charlotte Rösch, Florian Gericke, Frida Weiß, Leonie Obermeier, Leonhard Amann, Raphael Kick, Anna und Marie Kredler. Bild: Peter Kick/exb
Die Gebenbacher Kinder hatten großen Spaß an der Aktion des Obst- und Gartenbauvereins (von links): Felix und Sophie Schön, Leopold und Charlotte Rösch, Florian Gericke, Frida Weiß, Leonie Obermeier, Leonhard Amann, Raphael Kick, Anna und Marie Kredler.

Unter dem Motto „Wir packen unseren Garten in die Kiste“ hatte der Ost- und Gartenbauverein Gebenbach die Kinder von Mitgliedern zum Gestalten einer eigenen Gemüsekiste für den Garten eingeladen. Unter der Leitung der Vorsitzenden Christl Obermeier, die den Veranstaltungsraum zur Verfügung stellte und Initiatorin war, lernten die Kinder die verschiedenen Arten von Kräutern und Gemüsesorten kennen. Vom Salat, Kräutern, Minze, Radieschen, Ringelblümen über Lauch, Schnittlauch und Petersilie bis hin zu Tomaten und Basilikum konnte alles in die Kiste gepflanzt werden, was den Kindern in den Sinn kam. Die Kisten nahmen die Teilnehmer mit nach Hause. Im Herbst werden sie dann bei einem Kinderfest von einer Jury bewertet und mit Preisen prämiert.

Die Michelfelder Werkstätten hatten die benötigten Holzkisten gefertigt. Die Kosten hierfür und für die Ballentücher zum Auskleiden der Kisten übernahm der Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege. Materialien wie Erde, Pflanzen und Sämereien stellte der Obst- und Gartenverein Gebenbach.

Laut Christl Obermeier sind solche Aktionen sehr wichtig, um noch mehr Familien mit Kindern zum Beitritt in den Obst- und Gartenbauverein zu motivieren. Ansonsten werde sich bei dem 114 Jahre alte Verein die Zahl der Mitglieder in zehn Jahren halbiert haben. Aus diesem Grund plant Obermeier ab dem nächsten Jahr für die Kinder aller Mitglieder ein Kindergruppe, mit der dann einmal im Monat gegartelt werden soll.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.