Gebenbach
07.08.2024 - 08:51 Uhr

Gebenbacher Nachwuchsmusiker brillieren an einem außergewöhnlichen Ort

Einen außergewöhnlichen Ort haben sich die Nachwuchskräfte der Gebenbacher Blasmusik für ihr Sommerkonzert ausgesucht: Am Hüthäusl in Kleinschönbrunn geben die 30 Musiker ein viel umjubeltes Konzert.

Nach einem sehr gelungenen Auftritt lassen sich die Gebenbacher Nachwuchsmusiker mit ihrer Dirigentin Angelika Schöpf (links) mit einem kräftigen Applaus feiern. Bild: swo
Nach einem sehr gelungenen Auftritt lassen sich die Gebenbacher Nachwuchsmusiker mit ihrer Dirigentin Angelika Schöpf (links) mit einem kräftigen Applaus feiern.

Da die Blasmusik Gebenbach in diesem Jahr ihr 44-jähriges Bestehen feiert, spielte die Zahl vier in mehrfacher Hinsicht eine zentrale Rolle. Das Konzert des Juniororchesters war die dritte Veranstaltung in einer vierteiligen Konzertreihe anlässlich des Vereinsjubiläums.

Um exakt 14.44 Uhr eröffnete Chefdirigentin Angelika Schöpf das Konzert mit dem Marsch „A good Start“. Die jungen Musiker bewiesen dabei eindrucksvoll, dass sie das breite Spektrum der Blasmusik bestens beherrschen. Arrangements von Rock- und Pop-Klassikern wie „I got you“ oder „Narcotic“ standen ebenso auf dem Programm wie der Bozener Bergsteiger-Marsch und die Sternpolka. Auch aus Film und Musical bekannte Klänge kamen nicht zu kurz. So zeigten die Nachwuchsmusiker viel Einfühlungsvermögen bei „Can you feel the love tonight“ aus dem Musical König der Löwen.

Passend zum Motto standen insgesamt vier Dirigentinnen am Pult: Carolin Ruppert, Paula Dotzler und Maria Dotzler hatten in den vergangenen Monaten einen Workshop für Blasorchesterleitung absolviert und wurden von Angelika Schöpf fachlich angeleitet. Beim Sommerkonzert meisterten sie ihr Dirigenten-Debüt mit Bravour. Zum Danke erhielt jede der drei jeweils ihren ersten eigenen Taktstock.

Die zahlreichen Zuhörer wurden von der Wirtsfamilie Götz und Mitgliedern der Blasmusik Gebenbach bewirtet. Am Ende des gut zweistündigen Konzert erklatschte sich das begeisterte Publikum mit „99 Luftballons“ und „Cantina Band“ zwei stimmungsvolle Zugaben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.