Gebenbach
07.09.2018 - 18:40 Uhr

Jugend trifft sich am Mausberg

Die Jugend traf sich am Donnerstag vor und in der Wallfahrtskirche auf dem Mausbergfest. Nachmittags kamen viele Kinder zur ersten Schülermesse am Ende der großen Ferien.

Die Stubenmusik und die Gitarrengruppe unter der Leitung von Rita Butz gestalteten bereits am Nachmittag die erste Schülermesse am Ende der großen Ferien. Bild: swo
Die Stubenmusik und die Gitarrengruppe unter der Leitung von Rita Butz gestalteten bereits am Nachmittag die erste Schülermesse am Ende der großen Ferien.

Die Jugend traf sich am Donnerstag vor und in der Wallfahrtskirche auf dem Mausbergfest. Nachmittags kamen viele Kinder zur ersten Schülermesse am Ende der großen Ferien. Viele beteiligten sich am Gottesdienst in der Gitarrengruppe und der Stubenmusik, die Rita Butz leitet. Am Abend gestalteten dann Jugendliche mit Pfarrvikar Christian Preitschaft ihren Gottesdienst in der gut gefüllten Kirche. Angelika Schöpf hatte wieder einen Jugendchor zusammengestellt. "...dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht", lautete das Thema des Abends. Gerade junge Leute hätten viele Fragen nach den Glauben und den Sinn des Lebens, sagte Pfarrvikar Preitschaft. Spätestens, wenn etwas Gravierendes passiere, oder ein dramatisches Ereignis eintrete, könnten auch Zweifel am Glauben kommen. Oft werde dann die Frage gestellt, warum die Kirche nicht mehr für die Menschen tue. Aber Glaube müsse gelernt werden - und er könne auch eine Vorbildfunktion haben.

Am Abend gestalteten die Jugendlichen aus der Pfarrei ihren Gottesdienst mit Texten und Liedern. Bild: swo
Am Abend gestalteten die Jugendlichen aus der Pfarrei ihren Gottesdienst mit Texten und Liedern.
Pfarrvikar Christian Preitschaft forderte die Jugendlichen auf, mitzuhelfen, damit die Zweifel in unserer Welt kleiner werden. Bild: swo
Pfarrvikar Christian Preitschaft forderte die Jugendlichen auf, mitzuhelfen, damit die Zweifel in unserer Welt kleiner werden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.