Mit einer öffentlichen Probe hat das Nachwuchsorchester der Blasmusik Gebenbach nach der Corona-Zwangspause auf sich aufmerksam gemacht. Bei der von der Nachwuchsdirigentin Sophie Trusheim geleiteten Open-Air-Übungsstunde im Pfarrgarten konnten sich Eltern und Freunde ein Bild vom Leistungsstand des Nachwuchses machen. An einer Ausbildung interessierte Junge und Junggebliebene konnten sich vor Ort die Instrumente des Orchesters anhören, ansehen und sie auch ausprobieren. Die Teilnehmer an der Probe frischten bereits länger einstudierte Stücke auf und wagten sich auch an neue Herausforderungen heran. Ein Ziel, für das sich die Proben lohnen, haben die Akteure auch schon vor Augen, nämlich ein Weißwurstkonzert am Sonntag, 12. Juni, vormittags im Umfeld der Pfarrkirche am Pfarrsaal. Dieses Konzert fand schon in der Zeit vor Corona einige Male statt und erfreute sich eines steigenden Zuspruchs. Gleichzeitig ist es auch eine Art Abschlusskonzert für Nachwuchsdirigentin Sophie Trusheim, die ihre Arbeit für das Orchester aus beruflichen Gründen im Juli aufgeben muss. Derzeit ist der Vorstand auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger und steht bereits mit einigen Personen im Kontakt. Das Nachwuchsorchester gilt als essentieller Bestandteil des Vereins, aus dem sich immer wieder Musiker für das Hauptorchester herausbilden. An einer Ausbildung Interessierte oder aber auch Wiedereinsteiger ins Orchester können sich n den Verein unter Vorstand[at]Blasmusik-Gebenbach[dot]de wenden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.