Eigentlich gratuliert die Blasmusik Gebenbach ihren aktiven und passiven Mitgliedern zu runden Geburtstagen mit einem Ständchen vor der Haustür. Seit der Corona-Pandemie war dies jedoch nicht mehr möglich. Vergessen wurden diese Ständchen und damit der Dank und die Wertschätzung an die Mitglieder jedoch nicht. Sie wurden nun kurzerhand in einem Ständchen-Marathon nachgeholt. Dazu hatte der Vorstand die Jubilare mit Partnern in die Scheune des Anwesens Ringer in Kainsricht zu einem zünftigen Weißwurstfrühschoppen gebeten. Der Einladung folgten Maria Birner, Andrea Dotzler, Josef Flierl, Christine Kredler, Susanne Lindner, Maria Lösch-Ringer, Wolfgang Obermeier, Bernhard Rösch, Josef Rumpler, Renate Scherer-Mende und Gisela Stubenvoll. Die Musiker brachten ihnen jeweils ein eigenes Ständchen, und wer wollte, durfte einen Marsch dirigieren. Weitere Musikstücke unter der Stabführung von Chefdirigent Gerhard Böller rundeten den Vormittag ab. Bei Bürgermeister Peter Dotzler, der als Gast und Ehemann einer Jubilarin dabei war, bedankte sich Vorsitzender Simon Lösch für die Möglichkeit, in der Schulturnhalle zu proben. Sonst wäre dieser Auftritt nicht zustande gekommen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.