Auch heuer war die Gebenbacher Kirwa wieder ein Erfolg. Bereits zum Auftakt sorgte Grögötz Weißbir am Samstagabend für eine volle Tanzfläche. Die Kür des Oberkirwapaars am Sonntag war erwies sich als spannendes Hin und Her zwischen den Paaren. Angeführt von Tanja Rosensprung und Julian Bauer waren die Paare erstmals mit der Pferdekutsche eingetroffen und zeigten beim Baumaustanzen, dass sich das wochenlange Üben ausgezahlt hat.
Als die Musik schließlich stoppte, hielten Magdalena Pfab und Nico Kammerl den Strauß in der Hand. Somit stand fest: Sie sind das neue Oberkirwapaar. Am Kirwamontag zeigten die Kindergartenkinder, dass sie das Tanzen draufhaben. Beim traditionellen Bärentreiben führte die Route der Kirwapaare von Gebenbach nach Kainsricht und zur Abkühlung in den Dorfweiher.
Bei der Verlosung gewann Eric Jungmann den Kirwabaum. Zum Endspurt gaben Kirwapaare und Besucher auf der Tanzfläche nochmals alles – und die Schlussworte der Band "Mir drei und du" waren: „Wenn es am Schönsten ist, sollte man aufhören“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.