Hannelore Kredler aus Gebenbach feierte 80. Geburtstag feiern. Die Jubilarin erblickte in Hirschau das Licht der Welt und wuchs mit ihren Eltern und zwei Geschwistern, der Familie Winkler, auf dem Anwesen in der Georg-Schiffer-Straße auf. Sie ging in Hirschau zur Schule und wechselte später auf das Gymnasium der Armen Schulschwestern nach Amberg. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Lehramtsstudium an der Universität in Regensburg.
Ihre erste Stelle im Lehramt fand sie in der Schule Hahnbach, später wechselte sie auf die Schule in Freihung. 1968 folgte die Hochzeit mit Bäckermeister Johann Kredler aus Gebenbach. Beide übernahmen die Bäckerei an der Hauptstraße, aus der Ehe gingen drei Söhne hervor, ebenso zählen acht Enkelkinder zur Familie.
Im Jahre 2000 übergaben die Eheleute die Bäckerei an Sohn Michael und Schwiegertochter Susanne. Seit dem Tod von Bäckermeister Michael Kredler vor fünf Jahren führt Schwiegertochter Susanne führt die Bäckerei nun alleine weiter.
Die Jubilarin war auch ehrenamtlich aktiv, sie betätigte sich als Kursleiterin bei der DJK-Gymnastikgruppe. Ebenso war sie sechs Jahre in der Gebenbacher Kirchenverwaltung aktiv und verwaltete den Kindergarten St. Martin in Gebenbach. Die Jubilarin liest noch gerne ihre Amberger Zeitung; große Freude bereiten ihr die Enkel. Mit ihnen noch eine lange Familienzeit zu haben, das ist der größte Wunsch von Hannelore Kredler.
Unter die Gratulanten mischten sich Verwandte, Nachbarn, Bekannte und Vertreter der DJK Gebenbach, der Blasmusik Gebenbach, welche ihr ein Ständchen spielten. Für die Pfarrgemeinde Gebenbach gratulierte Pfarrvikar Christian Preitschaft und für die Gemeinde Gebenbach Bürgermeister Peter Dotzler.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.