Gebenbach
18.08.2025 - 16:39 Uhr

Waltraud Neuberger aus Atzmannsricht feiert ihren 85. Geburtstag

Waltraud Neuberger zusammen mit Bürgermeister Peter Dotzler und Pfarrvikar Christian Preitschaft sowie mit den Enkeln und Urenkeln Korbinian, Annalena, Elina, Katharina, Emma, Jonathan, Marietta, Johannes und Marie-Luise (von links) Bild: Peter Dotzler
Waltraud Neuberger zusammen mit Bürgermeister Peter Dotzler und Pfarrvikar Christian Preitschaft sowie mit den Enkeln und Urenkeln Korbinian, Annalena, Elina, Katharina, Emma, Jonathan, Marietta, Johannes und Marie-Luise (von links)

Waltraud Neuberger aus Atzmannsricht feierte jetzt im Kreise ihrer Familie ihren 85. Geburtstag. Die Jubilarin hat in Grafenwöhr das Licht der Welt erblickt. Sie wuchs auf dem Anwesen ihrer Eltern, der Familie Siller, in Grafenwöhr gegenüber der Kirche auf, ging dort zur Schule und absolvierte eine Ausbildung als Friseurin. Im Jahre 1960 heiratete Waltraud Siller auf dem Mausberg ihren Josef Neuberger aus Atzmannsricht. Das Paar zog in die Betriebswohnung des Lagerhauses nach Amberg. Im Jahre 1963 bauten sie sich in Atzmannsricht ein Haus, welches sie später auch bezogen haben.

Aus der Ehe gingen sechs Kinder hervor, nun gehören auch acht Enkelkinder und drei Urenkel zur Familie. Waltraud Neuberger kümmerte sich um die Kinder und den Haushalt. Im Oktober 2007 ereilte der Familie ein Schicksalsschlag, als Ehemann Josef verstarb. Die Jubilarin verbringt ihren Lebensabend auf dem heimischen Anwesen bei Sohn Lothar in Atzmannsricht. Sie geht noch gerne in den Garten, hört Radio, liest noch tägliche ihre Amberger Zeitung und ist gesundheitlich zufrieden. Neben ihrer Familie, ihren Verwandten und Bekannten gesellten sich Vertreter von DJK und Landfrauensingkreis Gebenbach sowie Pfarrvikar Christian Preitschaft für die Pfarrgemeinde und Bürgermeister Peter Dotzler für die Gemeinde Gebenbach unter die Gratulanten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.