Gebenbach
27.08.2024 - 14:30 Uhr

Zahlreiche Gottesdienste bei der Festwoche auf dem Mausberg bei Gebenbach

Bei der Festwoche auf dem Mausberg bei Gebenbach, die am Sonntag, 1. September, beginnt und am Sonntag, 8. September, endet, stehen zahlreiche kirchliche Veranstaltungen auf dem Programm.

Der festlich geschmückte Hochaltar in der Wallfahrtskirche auf dem Mausberg, vor dem ab Sonntag wieder die Gottesdienste gefeiert werden. Bild: swo
Der festlich geschmückte Hochaltar in der Wallfahrtskirche auf dem Mausberg, vor dem ab Sonntag wieder die Gottesdienste gefeiert werden.

Sonntag, 1.September: 8 Uhr Beichtgelegenheit, 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrvikar Christian Preitschaft, 10 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Weihbischof Reinhard Pappenberger und musikalisch gestaltet von der Gebenbacher Blasmusik, 16 Uhr Messe, die der neue Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Hahnbach-Gebenbach-Ursulapoppenricht, Michael Birner, an seinem ersten Dienst-Tag in einer seiner neuen Wirkungsstätten zelebriert, ein Projektchor aus der Pfarrei Gebenbach singt dabei.

Montag, 2. September (Familientag): 9.30 Uhr Frühmesse, musikalisch gestaltet von der Gebenbacher Stubenmusik, 16 Uhr ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Heinrich Arweck aus Ammersricht, 18 Uhr Familiengottesdienst mit Pater Alfred Lindner vom Kloster Ensdorf, mitgestaltet vom Familiengottesdienst-Team.

Dienstag, 3. September (Tag der Senioren): 9 Uhr Beichtgelegenheit, 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrvikar Preitschaft, die von der Klangbrettgruppe musikalisch gestaltet wird, 14.15 Uhr Sammelrosenkranz, 15 Uhr Seniorengottesdienst mit Pfarrer Manfred Strigl (Regionaldekan Weiden und Direktor des Exerzitienhauses Johannisthal), 20 Uhr Abendandacht mit eucharistischer Anbetung in der mit Kerzen beleuchteten Wallfahrtskirche.

Mittwoch, 4. September (Tag der Behinderten und Kranken): 15 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Diözesanbischof Rudolf Voderholzer, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Ursulapoppenricht, 17.15 Uhr Sammelrosenkranz, 18 Uhr Gottesdienst der Frauen mit Pfarrvikar Christian Preitschaft und Predigt von Diakon Wolfgang Holzschuh vom Ordinariat Regensburg, Musik durch Gebenbacher Herzensblecher.

Donnerstag, 5. September (Tag der Jugend): 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrvikar Christian Preitschaft, 16 Uhr Schüler-Ferienmesse, Gitarrengruppe übernimmt musikalischen Part, 18.30 Uhr Jugendgottesdienst mit der Gebenbacher Landjugend und Diözesanjugendseelsorger Matthias Strätz.

Freitag, 6. September (Tag der sozialen Dienste): 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrvikar Christian Preitschaft, Musik durch AOVE-Veehharfen, 16 Uhr Marienandacht, 17.15 Uhr Kreuzweg auf den Berg, 18 Uhr Abendgottesdienst Nachprimizmesse von Matthias Merkl aus Kohlberg, der predigt und den Primizsegen spendet.

Samstag, 7. September (Tag der Vereine und Verbände): 9.30 Uhr Eucharistiefeier, 16 Uhr Kinderwortgottesdienst für Kinder von zwei bis acht Jahren, 18 Uhr Gottesdienst der Vereine und Verbände mit Prodekan Thomas Helm aus Amberg, St. Martin, Männergesangvereine aus Gebenbach und Ursulapoppenricht singen.

Sonntag, 8. September (Hauptfest Mariä Geburt): 8 Uhr Beichtgelegenheit, 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrvikar Christian Preitschaft, 10 Uhr Festgottesdienst mit Projektchor aus der Pfarrei Gebenbach und Kirchenchor Ursulapoppenricht, 16 Uhr Abschlussgottesdienst mit dem gebürtigen Gebenbacher Pfarrer Martin Schöpf, musikalische Gestaltung durch die Stauber-Moidln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.