Seit 50 Jahren gehen Max Striegl aus Lennesrieth und Angela Striegl, geborene Summer, aus Gebhardsreuth gemeinsam durchs Leben. Freud und Leid wird seit jeher miteinander geteilt. Pfarrer Josef Fromm traute das Paar im Oktober 1972 in der Pfarrkirche in Moosbach, einen Tag zuvor wurde im Rathaus in Moosbach standesamtlich geheiratet. Kennengelernt haben sich beide im Krankenhaus Vohenstrauß. Max Striegl hatte dort einen Freund besucht und seine Frau Angela war damals als Schwesternhelferin tätig.
Der gelernte Elektriker Max Striegl arbeitete in seinem Beruf in Garching bei München. Angela Striegl hat Schneiderin bei der ehemaligen Schneiderei Koller in Vohenstrauß gelernt. Sie war einige Jahre im Krankenhaus und in der Hosenfabrik Hölzl beschäftigt. 20 Jahre arbeitete sie im Hut- und Modegeschäft Weidacher in Weiden. Die Eheleute wohnten in Lennesrieth und zogen 1989 nach Gebhardsreuth, wo sie das Elternhaus der Frau übernahmen. Aus der Ehe gingen eine Tochter und ein Sohn hervor. Die beiden Enkelsöhne sind der Stolz der Großeltern.
Angela Striegl ist seit 1996 Mitglied im Frauenbund Moosbach und zurzeit deren Vorsitzende im Team. Max Striegl ist Mitglied im Foto-Club Pleystein und hat als leidenschaftlicher Hobby-Fotograf schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem war er Bayerischer Meister. Glück- und Segenswünsche zur Goldenen Hochzeit überbrachten Pfarrer Udo Klösel und Bürgermeister Armin Bulenda. Schriftliche Glückwünsche kamen auch von Landrat Andreas Meier und Ministerpräsident Markus Söder. Am Sonntag wurde mit der Familie und Verwandten im großen Kreis im Café Eger gefeiert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.