Die Schwarzenfelder waren beim Wettbewerb in Sulzbach Rosenberg in guter Stimmung. Die nun abgeschlossene Landesmeisterschaft Bogen wurde im Freien an nur einem Tag ausgetragen. Das Gelbe in der Mitte der Schießscheibe war das Ziel für alle Schützen, um hohe Ringzahlen zu erreichen. Die guten Ergebnisse waren für ein Weiterkommen zu weiteren Meisterschaften gegeben. Mit guten Resultaten waren die Bogenschützen nach Schwarzenfeld zurückgekehrt. Im Recurve-Master kam Mario Baumkirchner mit 595 Ringen auf Platz eins und schaffte die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im August in Berlin, gefolgt von seinem Mannschaftskameraden Siegfried Knipl auf Platz drei mit 575 Ringen und Harry Greifelt (Platz fünf, 531). In derselben Disziplin der Senioren über (66 Jahren) erreichte Günther Baumkirchner 642 Ringe und wurde Sieger, was das zweitbeste bundesdeutsche Ergebnis bedeutete. Ein Weiterkommen zur Deutschen Meisterschaft im August nach Berlin war auch ihm gewiss. Bei der Jugend- weiblich ließ Lucia Koch mit 466 Ringen keinen Zweifel an ihrer Beständigkeit und wurde Erste. Bei den Junioren erreichte Felix Spannbauer mit 526 Ringen Platz eins, und Simon Birner (Schüler B) schaffte mit 412 den zweiten Platz und Max Bauer (Schüler A) mit 560 Ringen einen zweiten Platz. Den Mannschaft-Master-Platz eins belegten die Bogenschützen mit Mario Baumkirchner, Siegfried Knipl und Harry Greifelt mit insgesamt 1701 Ringen.
17.07.2019 - 15:27 Uhr
Das Gelbe sicher im Visier
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.