Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Siegmund Kochherr
Artikel
Schwarzenfeld
18.01.2024
Firma Godelmann errichtet Förderbandbrücke für Kies bei Schwarzenfeld
Kies von der Kiesgrube in Schwarzenfeld zur Sortieranlage zu bringen, ist derzeit nur mit vielen Lkw-Fahrten zu stemmen. Deshalb installiert die Firma Godelmann eine Förderbandbrücke über der Naab. Ende März soll sie fertiggestellt sein.
Schwarzenfeld
06.12.2023
Wanderverein Irrenlohe feiert Jubiläumsfest
Der Wanderverein Irrenlohe (Markt Schwarzenfeld) besteht seit 50 Jahren. Erinnerungen stehen im Mittelpunkt des Jubiläums.
Schwarzenfeld
22.05.2022
Gartenbauverein Schwarzenfeld ehrt treue Mitglieder
Ehrungen und die Abstattung des Dankes standen bei der Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Schwarzenfeld auf dem Programm. An Mitglieder, die über Jahrzehnte hinweg die Treue zum Verein halten, wurden Urkunden und Ehrenzeichen verliehen. Gleichzeitig war es ein …
Aktualisiert
Schwarzenfeld
19.05.2022
Nach 20 Jahren Wechsel an der Spitze des Schwarzenfelder Gartenbauvereins
Nach einer Pause von fast zweieinhalb Jahren kamen die Mitglieder des Gartenbauvereins Schwarzenfeld wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Sportpark" zusammen. Vorsitzender Gerhard Lenhart betonte, dass das Vereinsleben wegen der Pandemie in den …
Schwarzenfeld
27.12.2021
Gesangsverein Schwarzenfeld ehrt Mitglieder: Gemeinsam 100 Jahre im Ehrenamt
Der Gesang- und Musikverein Schwarzenfeld zeichnete zum Jahresabschluss zwei besonders verdiente Mitglieder aus. Gemeinsam engagierten sie sich 100 Jahre im Ehrenamt für den Verein. Die Ehrung übernahm Hans Seemann, Vorsitzender des Verbands Oberpfälzer Chöre (VOC). …
Schwarzenfeld
26.11.2021
Yoga-Gruppe spendet an Pfarrei Schwarzenfeld
Seit 20 Jahren besteht die Yoga-Gruppe der KAB. Der Verein greift nun in die Taschen und spendet für Aufgaben der Pfarrgemeinde. Margot Stürzer und Anneliese Kochherr überreichten an Pfarrer Heinrich Rosner 500 Euro während der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. Die …
Schwarzenfeld
25.11.2021
Jubiläum beim Wanderverein in Schwarzenfeld
Am 13. November 1971 waren 21 Personen im Gasthaus Deml in Deiselkühn zusammengekommen, um einen Wanderverein aus der Taufe zu heben. Die Gründungsversammlung war ein schöner Erfolg für eine naturfreundliche Gemeinschaft. Bei diesem Treffen waren auch Johann Tandler und …
Schwarzenfeld
23.11.2021
Jäger der Kreisgruppe Nabburg feiern Hubertusmesse
Die Jäger der Kreisgruppe Nabburg im Bayerischen Jagdverband feierten vor wenigen Tagen Hubertusmesse in der Schwarzenfelder Pfarrkirche. Sankt Hubertus wird als Patron vieler Berufsstände verehrt. Die Bekanntesten sind jedoch die Jäger. Diese feierten zu Ehren ihres …
Schwarzach
22.11.2021
Lernziel für Nabburger Landwirtschaftsschüler: Streuobstwiese anpflanzen
Ausgerüstet mit Stiefel, Schaufel und Spaten hatten sich im Rahmen ihrer Ausbildung die Studierenden im dritten Semester der Landwirtschaftsschule Nabburg mit ihrem Schulleiter Georg Mayer zur Erstellung einer Streuobstwiese auf dem Grundstück der Firma Hydro Aluminium in …
Schwarzenfeld
19.11.2021
Wanderverein Schwarzenfeld besteht seit 50 Jahren
Auf den Tag genau 50 Jahre nach der Gründung feierte der Wanderverein Schwarzenfeld Jubiläum. Der Rückblick von Vorsitzendem Franz Kummetsteiner stand im Gasthaus Plank in Kögl im Mittelpunkt. Kummetsteiner begrüßte besonders Gründungsmitglied Robert Weigert, Bürgermeister …
Schwarzenfeld
18.11.2021
Schwarzenfelder Kaninchenzüchter überzeugen Preisrichter
Der Kaninchenzuchtverein Schwarzenfeld hatte zur Lokalschau geladen. Die Ausstellung wurde beschickt von sechs Alt- und einem Jungzüchter mit insgesamt 62 Kaninchen aus sieben Rassen und acht Farbenschlägen. Die Preisrichter Andreas Chrisam und Stefan Chrisam bewerteten …
Schwarzenfeld
15.11.2021
Mitgliederzuwachs bei der Hegegemeinschaft Schwarzenfeld
Zu einer Versammlung kamen die Mitglieder der Hegegemeinschaft Schwarzenfeld zusammen. Vorsitzender Uwe Deeg berichtete zunächst, dass der Gemeinschaft derzeit 144 Personen angehören. Vier Personen sind verstorben und zehn sind in die Jagdgemeinschaft aufgenommen worden. …
Schwarzenfeld
21.10.2021
Viele Gratulanten zum 80. Geburtstag von Hans Forster
Zusammen mit zahlreichen Gästen feierte Hans Forster vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag. Neben den Kindern mit den vier Enkeln kamen auch Freunde, Nachbarn und Bekannte, um dem stets frohgesinnten und freundlichen Jubilar die besten Glückwünsche zu überbringen. …
Schwarzenfeld
27.09.2021
Schwarzenfelder Kaninchenzüchter ehren treue Mitglieder
Auch der Kaninchenzuchtverein Schwarzenfeld litt unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Wie Vorsitzender Gerald Birzer bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim ausführte, konnte nur das Herbstfest stattfinden. Die übrigen Aktivitäten mussten abgesagt …
Schwarzenfeld
20.09.2021
Seit der ersten Stunde im Heim Am Miesberg in Schwarzenfeld
Treue Mitarbeiter wurden im Heim von "CuraVivum Care" Am Miesberg geehrt. Man setzt dort auf die bewährten Kräfte. In einer kleinen Feierstunde zeichnete Heimleiter Stefan Leitner Ingrid Hogen aus, die im Eröffnungsjahr 1996 ihre Tätigkeit als Pflegefachhelferin im Hause …
Schwarzenfeld
16.09.2021
80. Geburtstag in der neuen Heimat Schwarzenfeld
Auf 80 Lebensjahre kann Friedrich Dann aus dem Weiherweg zurückblicken. Bürgermeister Peter Neumeier und Heidi Gentzwein von der evangelischen Kirchengemeinde kamen, um persönlich zu gratulieren. Redselig und geistig rege, erzählt der Jubilar über sein Leben. Geboren in …
Schwarzenfeld
05.09.2021
Kampf um Medaillen an einem spannenden Ferientag in Schwarzenfeld
Olympia spielten die Kleeblattschützen Frotzersricht. Nach der Einladung des Vereins, die Ferien mit Büchsen-, Ball-, und Becherwerfen sowie Lichtgewehr-Schießen auf dem Vereinsgelände zu verbringen, konnten die 22 Kinder Punkte sammeln in den einzelnen Disziplinen, welche …
Schwarzenfeld
15.08.2021
Schwarzenfelder Trachtler bieten Kräuterbuschen an
Beim Trachtenverein „D´ Miesbergler“ ist das Binden von Kräuterbuschen zum Fest „Maria Himmelfahrt“ ein fester Termin. Die Trachtler waren auf den Wiesen unterwegs, um die schönsten Blüten von verschiedenen heilkräftigen Kräutern zu sammeln. Am Binden der Buschen …
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm