Schwarzenfeld
21.10.2021 - 10:56 Uhr

Viele Gratulanten zum 80. Geburtstag von Hans Forster

Zahlreiche Gäste überbrachten Hans Forster (Mitte) die besten Wünsche zu seinem runden Geburtstag. Bild: ksi
Zahlreiche Gäste überbrachten Hans Forster (Mitte) die besten Wünsche zu seinem runden Geburtstag.

Zusammen mit zahlreichen Gästen feierte Hans Forster vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag. Neben den Kindern mit den vier Enkeln kamen auch Freunde, Nachbarn und Bekannte, um dem stets frohgesinnten und freundlichen Jubilar die besten Glückwünsche zu überbringen.

Geboren wurde Hans Forster in Irrenlohe. Die Volksschule besuchte er im drei Kilometer entfernten Schwarzenfeld in der Pfarrgasse. Den Weg dorthin musste er täglich zu Fuß zurücklegen. Anschließend lernte er das Schlosserhandwerk bei der Firma Tyczka in Schwarzenfeld. Nach einigen Jahren dort wechselte er zu Triumph.

Viel Spaß bereitet dem Jubilar das Akkordeonspielen, womit er schon viele Feiern musikalisch bereicherte. 1969 heiratete er Anna Stöberl aus Schwarzenfeld. Die Hochzeitmesse wurde in der Marienkirche gefeiert. Die Kinder Andrea und Markus machten das Familienglück perfekt. 1982 baute die Familie ein Haus.

Besonders engagiert ist Hans Forster bei den Schützen: Seit 64 Jahren ist seine Mitarbeit im Schützenheim der Schützengilde Kleeblatt Frotzersricht sehr geschätzt. Schützenmeister Edi Biersack gratulierte dem engagierten Mitglied zum runden Geburtstag. Im Namen des Gartenbauvereins Schwarzenfeld, dem er seit 38 Jahren angehört. überbrachte Richard Weidenbauer die besten Glückwünsche. Weiter gratulierten die Rentner der Feuerwehr Frotzersricht, vertreten durch Michael Eichhammer. Im Namen des Vereins Marienkapelle Irrenlohe gratulierte Bettina Ebensberger, für den Wanderverein Irrenlohe überbrachte Josef Wifling Glückwünsche, und für die Feuerwehr Frotzersricht war Martin Schart zum Gratulieren gekommen.

Die Musikkapelle Schwarzenfeld, die der Jubilar seit 40 Jahren unterstützt, spielte dem langjährigen Mitglied ein Ständchen und gratulierte durch Kristina Betz. Gekommen waren auch Zweite Bürgermeisterin Gabi Wittleben und Pfarrer Heinrich Rosner von der katholischen Kirchengemeinde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.