CSU Georgenberg bestätigt Vorstand und ehrt Mitglieder

Georgenberg
17.03.2023 - 09:00 Uhr
Marina Hirnet (hinten, Fünfte von links) steht weiter an der Spitze der Georgenberger CSU und zeichnet gemeinsam mit MdL Dr. Stephan Oetzinger (rechts neben ihr) Mitglieder aus.

Die Aktivitäten des CSU-Ortsverbandes haben Dr. Stephan Oetzinger beeindruckt. „Hier wird ausgezeichnete Arbeit geleistet“, sagte der Landtagsabgeordnete in der Ortshauptversammlung am Montag im Gasthaus „Hammerwirt“ und fand: „Ihr seid gut aufgestellt.“ Seine Aussage bezog Oetzinger auf die Bestätigung der Vorstandschaft um Vorsitzende Marina Hirnet. Sie kann weiter auf ihre Stellvertreter Oswald Hamann und Stephanie Stahl zählen.

Dazu kommen Schriftführer Josef Pilfusek, Schatzmeister Michael Schieder, die Beisitzer Wolfgang Bock, Robert Götz, Michaela Hamann, Johannes Janker, Bianca Kreuzer, Susanne Schieder, Anton Plödt und Rudolf Völkl. Kassenprüfer sind Josef Helgert und Albert Mäckl, Delegierte zur Kreisvertreter-Versammlung Oswald Hamann, Marina Hirnet, Johannes Janker und Michael Schieder und Ersatzdelegierte Bianca Kreuzer, Johann Maurer, Anton Plödt und Michael Stahl.

Der Rückblick der Vorsitzenden beinhaltete alle Aktionen seit der Mitglieder-Versammlung im Juni, angefangen vom Ferienprogramm über den Jahreskalender bis hin zum politischen Stammtisch. Werbung machte sie für den Preisschafkopf am 26. März.

Laut Oswald Hamann waren die Gemeinderatssitzungen unter anderem vom Thema Feuerwehren geprägt. Das verdeutlichte er mit der Bestätigung des Kommandanten oder dem Eintreffen des neuen LF 10 für die Feuerwehr Neudorf, die auch in den Startlöchern für den Umbau des Gerätehauses steht. Der Sprecher der CSU-Fraktion wies auch auf die anstehenden Aufgaben der Gemeinde hin, darunter die Sanierung der Pechlohquelle, Straßenbauprojekte oder die Fertigstellung des Gerätehauses der Feuerwehr Brünst. „Straßen sind Lebensadern des ländlichen Raums“, sagte Oetzinger und freute sich, dass für die Staatsstraße 2396 von Georgenberg in Richtung Neuenhammer ein bestandsnaher Ausbau erwirkt worden sei.

Den Mitgliederstand bezifferte Hamann auf 53 – darunter elf Freuen – und nannte als Durchschnittsalter 55,7 Jahre. Ehrungen erhielten Rainer Folchmann (10 Jahre), Hannelore Maurer, Konrad Wittmann (15), Katharina Helgert (20), Franz Nickl (25), Dr. Georg Wolf (30) und Dr. Felix Schuler (35).

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.