„In unserer neuen Großgemeinde brauchen wir als erstes einen Verein, der sich der Ortsverschönerung, Natur- und Heimatpflege annimmt. Wir schaffen damit gleichzeitig die Voraussetzungen für den erwünschten Fremdenverkehr.“ So heißt es in der vom damaligen Bürgermeister Adolf Herold, seinem Stellvertreter Johann Ermer und Pfarrer Willibald Männer unterschriebenen Einladung zur Gründungsversammlung eines Zweigvereins des Oberpfälzer Waldvereins. Diese ist am Samstag, 27. März 1971, im „Berggasthof“ der Familie Schaller mit zahlreichen Ehrengästen über die Bühne gegangen.
Somit hätte der OWV-Zweigverein eigentlich im vergangenen Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern können. Die Corona-Pandemie hatte dem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht.
„In diesem Jahr können wir das Jubiläum aber nachholen“, freut sich Vorsitzender Manfred Janker schon auf den 16. und 17. Juli. Das Festwochenende steht dann unter dem Motto „50+1 Jahre OWV Georgenberg“.
Der Auftakt ist am Samstag, 16. Juli, mit dem Kommersabend, der um 17 Uhr im Vereinslokal „Berggasthof“ Schaller beginnt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden folgen die Ansprachen von Ehrengästen, die Ehrungen von Mitgliedern sowie ein gemeinsames Essen.
Am Tag darauf beginnen die Feierlichkeiten um 14 Uhr mit einer Andacht, der sich die Totenehrung anschließt. Danach steigt im Festzelt beim Vereinslokal ein Gartenfest, bei dem Christian Müller, Klaus Süß und Klaus Wittmann für Unterhaltung sorgen. Außerdem bietet der Jubelverein neben Kaffee und Kuchen kühle Getränke und Grillspeisen an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.