Georgenberg
16.09.2018 - 11:00 Uhr

"Rau(s)chendes Fest" des Pfeifenclubs

Fete zum 40-jährigen Bestehen Erfolg auf der ganzen Linie.

Ein voll besetzter "Faislbacher Feststodl" war die beste Voraussetzung für ein Gründungsfest der Superlative. Bild: pi
Ein voll besetzter "Faislbacher Feststodl" war die beste Voraussetzung für ein Gründungsfest der Superlative.

"Unsere Wünsche sind in Erfüllung gegangen“, strahlte Martin Scheibl. Das Grinsen sollte dem Vorsitzenden des Pfeifenclubs 1978 Brünst nicht mehr aus dem Gesicht weichen. Jedenfalls war das 40-jährige Gründungsjubiläum am Samstag ein Erfolg auf der ganzen Linie.

Weiße Tücher zierten im „Faislbacher Feststodl“ der Familie Scheibl die vorderen Tische im Obergeschoss. „Die sind für die Gründungsmitglieder und Ehrengäste“, ließ der Clubchef wissen. Und von denen waren recht viele gekommen, etwa Pfarrer Julius Johnrose oder Bürgermeister Johann Maurer. „Lasst uns feiern“, gab Scheibl den Startschuss für eine zünftig Fete und freute sich auf ein „rau(s)chendes Fest“.

In Bestform präsentierten sich die „Höidlbrummer“ Christian Müller, Klaus Süß und Klaus Wittmann. Sie spielten einen „Ohrwurm“ nach dem anderen, darunter die „Höidlbrummer-Hymne“, und geizten auch nicht mit lockeren Sprüchen. Kein Wunder, dass die Gäste mitunter auf die Bänke stiegen und kräftig mitsangen oder -klatschten. Dass die Fete erst weit nach Mitternacht endete, war da kein Wunder. „Es hat Spaß gemacht“, resümierte ein überglücklicher Vorsitzender, der allen Mitorganisatoren sowie fleißigen Helferinnen und Helfern seinen Dank aussprach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.