„Heute ist mein wohl kürzester Tätigkeitsbericht als Vorsitzende“, stieg Marina Hirnet in die Tagesordnung der Ortshauptversammlung der CSU am Montag im Gasthaus „Hammerwirt“ ein. Im Rückblick nannte sie vor allem die Herausgabe des Jahreskalenders 2022 mit den Hauptakteuren Oswald Hamann und Michael Schieder sowie die von Stephanie Stahl initiierte Aktion „Weihnachtsengel“. Beide bezeichnete sie als große Erfolge.
Laut Michael Schieder war der Ortsverband wegen der „Weihnachtsengel“ mit 1000 Euro in Vorausleistung gegangen. „Das Geld ist in diesem Jahr zurückgekommen“, ließ der Schatzmeister wissen. Die Vereinbarung mit der Stadt Pleystein wegen der gemeinsamen Anschaffung von Baumaschinen war eine der Informationen von Oswald Hamann. „Damit werden die finanziellen Belastungen für beide Kommunen geringer“, sagte der stellvertretende Vorsitzende. Hamann, auch Sprecher der CSU-Fraktion im Gemeinderat, nannte als weitere Entscheidungen im Kommunalgremium etwa die neuen Beitrags- und Gebührensätze bei der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung oder die Projekte in puncto Brandschutz (Neubau des Feuerwehrhauses in Hinterbrünst, Umbau des Neudorfer Gerätehauses und Kauf eines LF 10 für die Feuerwehr Neudorf). Dazu kommen unter anderem die Fortführung der Breitband-Erschließung oder die Instandsetzung von Gemeindestraßen.
Hirnet zufolge hat der Ortsverband aktuell 54 Mitglieder, darunter elf Frauen, mit einem Durchschnittsalter von 55,4 Jahren. Von diesen zeichnete sie Wolfgang Herrmann und Martin Reber für 20-jährige Parteizugehörigkeit aus. 45 Jahre sind es bei Johann Baier, Albert Mäckl und Josef Planner, 50 Jahre bei Hans Völkl und gar 55 Jahre beim Georgenberger Ehrenbürger Johann Ermer. Zu Delegierten in die besondere Kreisvertreter-Versammlung wählten die Anwesenden Marina Hirnet, Christine Maurer, Oswald Hamann und Michael Schieder. Ersatzdelegierte sind Bianca Kreuzer, Wolfgang Bock, Johannes Janker und Michael Stahl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.