Bei der Nominierungsversammlung im Gasthof "Zum Dorfwirt" blickte Gemeinderatsmitglied Josef Pretzl auf die Entstehungsgeschichte der Gruppierung zurück und bezeichnete die "Erfolge der Freien Wähler Gleiritsch als Ansporn und Auftrag, mit einer eigenen Liste die Arbeit zum Wohle der Gemeinde Gleiritsch weiterzuführen".
Nachdem sich bei der letzten Wahl noch fünf Kandidaten dieser Gruppierung zur Wahl gestellt hatten, konnte die Zahl für die kommende Kommunalwahl verdoppelt werden. Viele jüngere Gemeindebürger erklärten sich bereit, ein kommunales Ehrenamt zu übernehmen.
Otto Hösl leitete als Vorsitzender der Nominierungsversammlung die anschließende Wahl, bei der die zehn Kandidaten aufgestellt und die Platzierung auf der Liste festgelegt wurden.
Um keine Stimmen zu verschenken, sind die ersten sechs Bewerber zweifach aufgeführt. Leider erklärte sich keine Frau für eine Kandidatur bei der Gruppierung "Freie Wähler Gleiritsch" bereit.
Bei der anschließenden Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl in Gleiritsch, erklärte sich das bisherige Gemeinderatsmitglied Josef Pretzl junior bereit, als Bürgermeisterkandidat anzutreten. Ihm sprachen die Versammlungsteilnehmer einstimmig ihr Vertrauen aus.
Freie Wähler Gleirisch: Die Kandidaten
Folgende Kandidaten wurden nominiert: 1. Josef Pretzl jun. (Kälteanlagenbauermeister), 2. Johann Zeus (Beamter), 3. Anton Schwarz (Angestellter), 4. Thomas Schmidhuber (Wirtschaftsfachwirt), 5. Jürgen Zinkl (Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau), 6. Alexander Frenzel (Gemeindearbeiter), 7. Helmut Bauer (Key Account Manager), 8. Johann Schneider (Industriemeister), 9. Ludwig Galli (Spezialbaufacharbeiter), 10. Thomas Zinkl (Schreiner).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.