Schütze Andreas Köppl setzt sich bei der WM in Kairo an die Weltspitze

Gleiritsch
25.10.2022 - 10:15 Uhr

„Andy, du bist einfach Weltklasse!“ steht auf einem Plakat zu lesen, das Kinder für Andreas Köppl vorbereitet haben: Er gehört seit einiger Zeit dem Nachwuchs-Nationalkader des Deutschen Schützenbundes an und gewinnt in Kairo Bronze.

Familienmitglieder, Freunde, Bekannte, Nachbarn, Arbeitskollegen von der Fluorchemie Stulln, Vertreter des Oberpfälzer Schützenbundes, eine Repräsentantin der Gemeinde Gleiritsch und natürlich eine Vielzahl aus der großen Schützenfamilie der Plassenbergschützen Gleiritsch überraschten ihren Andy in Lampenricht, um ihm zu seinem großartigen Erfolg bei der Weltmeisterschaft der Schützen in Kairo zu gratulieren. Nach der Gratulationskur ging es in einem Autokorso durch die Gemeinde, bevor man sich im neuen Domizil der Plassenbergschützen im Haus der Vereine zu einer Feier einfand.

Der 2003 geborene und in Lampenricht (Gemeinde Gleiritsch) wohnende Andreas Köppl begann 2014 bei der Plassenbergschützen in Gleiritsch mit dem aktiven Schießsport. Der achtmalige Vereinsmeister, sechsmalige Gaumeister, zwölfmalige Bayerische Meister und dreimalige Deutsche Meister in verschiedenen Disziplinen qualifizierte sich 2022 für die Teilnahme an der Europameisterschaft in Hamar in Norwegen. Allerdings verhinderte Corona den Start.

Ringgleich mit Korea

Im Oktober nahm der Ausnahmeschütze an der vom 12. bis zum 28. Oktober stattfindenden Weltmeisterschaft der Gewehr- und Pistolenschützen in Kairo teil. Nachdem Corona die Schützen in den letzten zwei Jahren ausgebremst hatte, war dies die erste Großveranstaltung für den jungen Lampenrichter. Mit zwei weiteren Kollegen trat Köppl im Teamwettbewerb der Pistolen-Junioren bei der Weltmeisterschaft in Kairo an. Bei diesem Wettbewerb erreichten die drei deutschen Schützen in der Qualifikationsrunde mit 566 Ringen den vierten Platz, ringgleich mit den Vertretern aus Korea. Da die deutsche Juniorenmannschaft lediglich zwölf Innenzehner vorweisen konnte, die asiatische Mannschaft jedoch fünfzehn, konnten sie sich nicht für das Finale und den Kampf um die Medaillen qualifizieren.

Nervenstärke bewiesen

Beim Mixed-Wettbewerb am vergangenen Samstag trat der Schütze aus dem Gemeindebereich Gleiritsch mit Team Deutschland II erneut an und bewies Nervenstärke. Das Team Deutschland I erreichte bei dem Wettbewerb den siebten Platz. Team Deutschland II, mit Celina Becker und Andreas Köppl dagegen sicherte sich im letzten Wettkampf der Luftpistole-Junioren in Kairo verdient die Bronzemedaille. Die beiden Schützen setzten sich souverän gegen Italien mit 17:11 Punkten durch.

Die Schützenfamilie in der Heimat traf sich regelmäßig im neuen Schützenheim in der Sandgasse, um ihrem Andy die Daumen zu drücken und die Geschehnisse live zu verfolgen. Alle drücken die Daumen für das nächste Ziel des ehrgeizigen Schützen: Teilnahme an Olympia.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.