Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oberpfälzer Schützenbund
Talentsichtungstag für OSB-Jungschützen
Pfreimd
28.09.2023
Der Oberpfälzer Schützenbund bietet jungen, aktiven Schützen zwischen 11 und 13 Jahren an, sich bei einem Talentsichtungsschießen am Samstag, 14. Oktober, von 9 bis 14 Uhr im Schießleistungszentrum in Pfreimd vorzustellen. Ein 2x20 Schussprogramm ist mit dem Luftgewehr zu …
Sportschützen: Andreas Köppl und Florian Beer räumen bei der "Deutschen" ab
München
28.08.2023
Zahlreiche Medaillen gab es für die Sportschützen des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) und des Bayerisches Sportschützenbundes (BSSB) bei der deutschen Meisterschaft in München-Hochbrück. Ein Überblick.
Schützen kämpfen um nationale Medaillen
Pfreimd
16.08.2023
Es ist der Höhepunkt des Sportjahres für viele Schützen: Die deutsche Meisterschaft lockt wieder viele Schützenvereine nach München-Hochbrück. Auch der Oberpfälzer Schützenbund ist am Start.
Schützen mit Luftpistole um OSB-Titel
Pfreimd
09.08.2023
Um Ringe und Medaillen kämpften die Luftpistolenschützinnen und -schützen bei der Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) im Schießsport-Leistungszentrum Pfreimd. In mehreren Klassen traten über 150 Oberpfälzer an den Schießstand. Zahlreiche Starter schafften …
Sommerbiathlon: Doppel-Gold für Kerstin Schmidt
Siegritz bei Erbendorf
31.07.2023
Die deutsche Meisterschaft im Target-Sprint der Sommerbiathleten ging in Dingolfing über die Bühne. Vom Oberpfälzer Schützenbund starteten in der Damenklasse I Kerstin Schmidt, in der Jugendklasse Simon Denz und in der Schülerklasse Julian Grundler, das Trio gehört dem …
Jugend des Schützengaues Sulzbach-Rosenberg schneidet bei Landesmeisterschaft Licht und RWS Shooty Cup gut ab
Michelfeld bei Auerbach
26.07.2023
Bei der 8. Landesmeisterschaft Licht der Oberpfälzer Schützenjugend in Pfreimd nahmen knapp 100 Einzelschützen sowie 19 Mannschaften teil. Die Nachwuchsschützen mussten jeweils ein 20-Schuss-Programm, stehend aufgelegt, in 30 Minuten absolvieren. Die Lichtschützen wurden …
Deutscher Schützenbund würdigt Ludwig Mayer und Herta Zeiler
Haselmühl bei Kümmersbruck
11.06.2023
Eine besondere Ehrung wurde zwei langjährigen Funktionären des Oberpfälzer Schützenbundes aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, Ludwig Mayer und Herta Zeiler, beim Deutschen Schützentag überreicht.
Jäger und Sportschützen sehen sich durch Waffenrechts-Novelle "unter Generalverdacht gestellt"
Amberg
22.02.2023
Sie halten fest zusammen, auch und gerade in Krisenzeiten: Jäger und Sportschützen wehren sich gegen weitere Einschränkungen beim legalen Waffenbesitz. Die Amberg-Sulzbacher Abgeordneten stehen ihnen bei.
Mit historischen Zimmerstutzen am Schießstand in Pfreimd
Pfreimd
22.02.2023
Anlässlich zweier Jubiläen fand im Landesleistungszentrum des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) ein traditionelles Zimmerstutzenschießen statt. Gründe waren das 125. Jubiläum des Oberpfälzer Zimmerstutzen Verbandes (1898-2023) und das 15-jährige Bestehen der Internetseite " …
Josef Diertl aus Michelfeld ist neuer OSB-Vizepräsident
Amberg
14.11.2022
Auf der Tagesordnung des Delegiertentages des Oberpfälzer Schützenbundes standen Teil-Neuwahlen. Turnusgemäß war die Hälfte des Präsidiums neu zu bestimmen. 29 Delegierte des Schützengaus Sulzbach-Rosenberg, darunter auch Gauschützenmeister Werner Wendl, nahmen am …
Oberpfälzer Schützenbund ehrt verdiente Mitglieder
Amberg
30.10.2022
Zahlreiche Mitglieder haben beim Oberpfälzer Schützentag in Nittenau für ihr verdientes Wirken im Schützenwesen Auszeichnungen des Deutschen Schützenbunds (DSB) und des Oberpfälzer Schützenbunds (OSB) bekommen. DSB-Vizepräsident Dieter Vierlbeck und OSB-Präsident Franz …
72. Oberpfälzer Schützentag: Auszeichnungen für die Besten
Nittenau
25.10.2022
Einen würdigen Rahmen bescherte der Schützengau Schwandorf und die Stadt Nittenau den Schützen und Gästen beim 72. Delegiertentag des Oberpfälzer Schützenbundes. Über 300 Schützen und Ehrengäste versammelten sich, um zu feiern.
Schütze Andreas Köppl setzt sich bei der WM in Kairo an die Weltspitze
Gleiritsch
25.10.2022
„Andy, du bist einfach Weltklasse!“ steht auf einem Plakat zu lesen, das Kinder für Andreas Köppl vorbereitet haben: Er gehört seit einiger Zeit dem Nachwuchs-Nationalkader des Deutschen Schützenbundes an und gewinnt in Kairo Bronze.
Schirmfrau Schieder soll für Sonne sorgen
Gleiritsch
04.08.2022
Der Schützenverein Plassenberg-Gleiritsch feiert heuer mit zweijähriger Verspätung sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder hat das Bitten der Schützen erhört und fungiert als Schirmfrau.
Ebnatherin ist Bayerische Meisterin des Oberpfälzer Schützenbundes in der Schülerklasse
Grünlas bei Ebnath
21.06.2022
Die 14-jährige Schülerin Maria Pöllath aus Ebnath wurde Bayerische Meisterin in der Schülerklasse weiblich des Oberpfälzer Schützenbundes im Luftgewehrschießen. Mit 189 Ringen erzielte die junge Schützin bei dem Wettkampf im Leistungszentrum des Oberpfälzer Schützenbundes …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben