Die deutsche Meisterschaft im Target-Sprint der Sommerbiathleten ging in Dingolfing über die Bühne. Vom Oberpfälzer Schützenbund starteten in der Damenklasse I Kerstin Schmidt, in der Jugendklasse Simon Denz und in der Schülerklasse Julian Grundler, das Trio gehört dem Schützenverein Edelweiß Siegritz an. Beim Wettbewerb müssen die Biathleten 3x400 Meter mit zwei Schießeinlagen laufen. Pro Schießeinlage haben sie für fünf Klappscheiben 15 Schuss zur Verfügung. Sollten die fünf Klappscheiben dabei nicht getroffen werden, müssen die Schützen in eine Penaltybox und dürfen ihr Rennen erst nach 15 Sekunden Wartezeit fortsetzen.
Nach dem Qualifikationslauf sicherten sich die 12 Besten ihr Final-Ticket. Hier war Kerstin Schmidt wieder einmal nicht zu schlagen und entschied das Rennen für sich. Nach fehlerfreien Schießeinlagen erreichte sie mit einer Laufzeit von 4:39,0 Minuten das Ziel, mit 4,2 Sekunden Vorsprung vor Jana Landwehr (Westfalen) und 6,8 Sekunden vor Anja Fischer (Württemberg).
Beim folgenden ISSF Grand Prix Target-Sprint-Wettkampf mit den Nationen Deutschland, Italien, Schweiz, England und Ungarn kam Kerstin Schmidt mit einer Laufzeit von 4:34,5 Minuten im Qualifikationslauf als Erste ins Ziel. Im Finale lieferte sich die Biathletin ein Kopf-an-Kopfrennen mit Claudia Lecher aus Italien. Auf den letzten Metern setzte sich Lecher durch und kam in 4:27,4 Minuten und knapp vor Kerstin Schmidt mit 4:39,2 ins Ziel. Da das Teilnehmerfeld nicht so groß war und weniger als 12 Biathletinnen starteten, wurden die beiden Ergebnisse aus Qualifikation und Finale zur Endwertung addiert, wodurch Kerstin Schmidt das Rennen mit zwei Sekunden Vorsprung gewann.
Beim Target-Sprint wurde zum ersten Mal eine Trophy-Wertung ausgeschrieben. Aufgrund ihrer Erfolge und der Teilnahme an allen Trophy-Wertungen erreichte Schmidt hier die volle Punktzahl und erhielt dafür die Goldmedaille. Bei der Single-Mix-Staffel, die sie mit Christoph Larasser (Bayern) lief, erreichte sie mit einer Laufzeit von 7:27,1 hinter Lucrezia Zanardo und Marco Amirati (Italien) (7:25,8) mit einem minimalen Rückstand von 1,3 Sekunden den zweiten Platz.
In der Jugendklasse belegte Simon Denz im Qualifikationslauf den fünften Platz. Im Finallauf unterliefen ihm einige Schießfehler, so dass es am Schluss nur für den achten Platz reichte. Für Julian Grundler war es die erste deutsche Meisterschaft, in der Schülerklasse zeigte er einen soliden Wettkampf und belegte im Vorkampf Platz sechs. Im Finale verbesserte er sich um einen Rang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.