Pfreimd
01.06.2022 - 13:05 Uhr

Der OSB hat neue Landeskönige

Schützen brauchen einen König und eine Königin. Beim Oberpfälzer Schützenbund hat nun ein Thronwechsel stattgefunden.

Lisa Graßl (Fronberg) und Engelbert Sperber (Kleinraigering) sind das neue OSB Königspaar. Bild: dl
Lisa Graßl (Fronberg) und Engelbert Sperber (Kleinraigering) sind das neue OSB Königspaar.

Beim Schießen um die Würde des Landesschützenkönigs, der Landesschützenliesl und des Landesjugendkönigs waren Würdenträger aus 13 Gauen des Oberpfälzer Schützenbundes im Leistungszentrum Pfreimd erschienen. Mit zehn Schüssen wurden die Sieger ermittelt. Der beste Treffer im Mittelpunkt der Scheibe wird Teiler genannt. Je niedriger er ist, um so besser der Zentrumtreffer. Als Lohn gibt es Orden, Urkunden, eine Scheibe und die begehrte Königskette für ein Jahr. Um am Landeskönigsschießen teilnehmen zu können, muß man zunächst einmal in seinem Heimatschützengau erfolgreich sein.

Die Proklamation nahm Sportleiter Ernst Adler vor. Der neue Landeskönig kommt mit Engelbert Sperber von der SG Kleinraigering aus dem Gau Amberg, er regiert mit einem 41 Teiler für ein Jahr im Landesverband. Erster Ritter wurde Matthias Braun (Weissenfels Steinlohe/Gau Waldmünchen) mit einem 42 Teiler. Michael Buchbinder von Einigkeit Hubertus Kastl (Gau Armesberg) wurde mit einem 63 Teiler zweiter Ritter.

Die Landesliesl kommt 2022 mit Lisa Graßl von den Zwölfer Fronberg (25 Teiler) aus dem Schützengau Schwandorf. Als Vertreterinnen stehen ihr zur Seite: Gabriele Wenzel von Stockenfels Fischbach (37 Teiler, Gau Bruck) und Melanie Fröhlich von der SG 1898 Thumsenreuth (62 Teiler, Gau Steinwald). Eichenlaub Saltendorf aus dem Schützengau Burglengenfeld stellt mit Lena Spandl die Landesjugendkönigin, sie erzielte einen 25 Teiler und wird beim Bundeskönigsschießen dabei sein. Jugendritter wurden Melson Chuan (40 Teiler) von der SG Amberg aus dem Gau Amberg und Maximilian Stahl (67,2) von Einigkeit Hubertus Kastl aus dem Gau Armersberg. Das Bundeskönigsschießen 2022 findet am 15. Oktober in Allach bei München statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.