Herbert Stattnik kam 1947 in Erbendorf zur Welt, aufgewachsen ist er in Siegritz. Bei der Porzellanfabrik lernte er den Beruf des Formgießers, schulte aber von 1973 bis 1975 zum Elektromechaniker um. Bis zu seinem Renteneintritt war er über 35 Jahre bei Siemens in Kemnath beschäftigt. Sein Beruf führte ihn durch ganz Europa.
Mit Leib und Seele ist der Jubilar Schütze. Seit 1965 gehört er dem Schützenverein Erbendorf-Naabberg an, war von 1984 bis 1992 Erster Schützenmeister und mehrfach Schützenkönig in Erbendorf und Thumsenreuth sowie Gauschützenkönig im Gau Steinwald. 2013 wurde er zum Gauehrenmitglied ernannt.
Aber auch überörtlich engagierte sich Stattnik ehrenamtlich. So war er ab 1989 16 Jahre Obmann für Aus- und Weiterbildung im Oberpfälzer Schützenbundes (OSB). 1990 folgte der Ruf ins Vizepräsidium und von 2004 bis 2012 war er Präsident des OSB. Auch im Deutschen Schützenbund war er 16 Jahre lang Mitglied des Gesamtvorstandes. Für sein Engagement wurde ihm 2011 in Neubrandenburg der Ehrenring des Deutschen Schützenbundes und 2013 in Potsdam die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Noch heute ist er im Bundesausschuss „Ehrungen“ aktiv.
Neben dem Schießen ist der Jubilar auch aktiv bei den Keglern des TSV-Erbendorf. 1977 erhielt er das Goldene Sportabzeichen und war Einzelmeister der Kegelvereinigung Oberfranken-Oberpfalz. Auch in der Kommunalpolitik war das Geburtstagskind engagiert: Von Juli 1994 bis April 1996 war Stattnik Nachrücker für die SPD im Erbendorfer Stadtrat.
Ein weiteres Hobby, das Bergwandern, führte ihn unter anderem auf den Großvenediger und die Wildspitze in Österreich. Mit seiner Partnerin war er viel auf Reisen in der ganzen Welt, besonders Kreuzfahrten unternahmen die beiden. Viele Jahre lebte Herbert Stattnik in Straubing. Nach dem Tod seiner Lebenspartnerin kam er wieder nach Erbendorf.
Sein Jubelfest feierte Herbert Stattnik im Aribo-Hotel, zu dem die gesamte Führungsspitze des Oberpfälzer Schützenbundes eingeladen war. Mit dabei waren SPD-Vorsitzende Petra Thomas und Dritter Bürgermeister Reinhold Kastner sowie die Vorsitzenden des Schützenvereins Einigkeit und des Gaues Steinwald. Nicht zuletzt übermittelte auch der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Glückwünsche zum 75. Geburtstag.
Zur Person Herbert Stattnik
- geboren 1947 in Erbendorf, aufgewachsen in Siegritz
- Ausbildung zum Formgießers, Umschulung zum Elektromechaniker
- 35 Jahre bei Siemens in Kemnath beschäftigt
- seit 1965 beim Schützenverein Erbendorf-Naabberg
- 1984 bis 1992 Erster Schützenmeister, mehrfach Schützenkönig in Erbendorf und Thumsenreuth, Gauschützenkönig
- 2013 Ernennung zum Gauehrenmitglied
- ab 1989 16 Jahre Obmann für Aus- und Weiterbildung im Oberpfälzer Schützenbund; 1990 im Vizepräsidium; 2004 bis 2012: Präsident des OSB
- 2011 Ehrenring des Deutschen Schützenbundes, 2013 Ehrenmitgliedschaft
- aktiv bei den Keglern des TSV-Erbendorf; 1977 Goldenes Sportabzeichen, Einzelmeister der Kegelvereinigung Oberfranken-Oberpfalz
- Juli 1994 bis April 1996 für die SPD im Erbendorfer Stadtrat
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.