Die 14-jährige Schülerin Maria Pöllath aus Ebnath wurde Bayerische Meisterin in der Schülerklasse weiblich des Oberpfälzer Schützenbundes im Luftgewehrschießen. Mit 189 Ringen erzielte die junge Schützin bei dem Wettkampf im Leistungszentrum des Oberpfälzer Schützenbundes in Pfreimd ein super Ergebnis. Dieser Titel ermöglicht es Maria Pöllath auch, an der Deutschen Meisterschaft im September auf der Olympiaschießanlage in München/Hochbrück teilzunehmen.
Dabei hat die Erfolgsstory der Jungschützin erst vor kurzem begonnen: Maria Pöllath hat vergangenes Jahr beim Tag der offenen Tür im Schützenhaus in Grünlas erstmals das Schießen mit dem Luftgewehr ausprobiert. Danach nahm sie an einigen Trainingseinheiten teil, bevor sie die Corona-Pandemie zu einer längeren Pause zwang. Erst im März dieses Jahres hat sie wieder mit dem Training begonnen. Bereits Ende März belegte sie bei der Gaumeisterschaft in Kastl mit 186 Ringen den zweiten Platz. Daraufhin wurde sie im April für den Gau Armesberg zum Jugendranglistenturnier des Oberpfälzer Schützenbundes nach Pfreimd eingeladen. Dorthin begleiteten sie ihre beiden Trainer Josef Bauer und Reinhold Schraml. Zum ersten Mal in Pfreimd auf der Schießanlage, zeigte Maria Pöllath, was sie kann: Sie belegte nach den ersten beiden Durchgängen den dritten Platz.
Diese Leistungen fielen auch Landesjugendtrainer Benno Elefant auf, der sie einlud, im Landesjugendkader zu schießen. Nach einigen Tagen des Überlegens sagte die begeisterte Schützin schließlich zu. Im ersten Jugendkadertraining in Pfreimd konnte Maria Pöllath sofort mit guten Leistungen überzeugen. Das Wochenende darauf kam dann der große Erfolg: Sie wurde Bayerische Meisterin des Oberpfälzer Schützenbundes in der Schülerklasse weiblich Luftgewehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.