Die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft in Amberg war Ausrichter der Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes in mehreren Kurzwaffen-Disziplinen. Mit der Sportpistole KK 25 Meter konnte Alexander Deubzer von den Sportschützen Hubertus Kastl den Meistertitel holen. Er schoss das beste Ergebnis mit 556 Ringen und erhielt die Goldmedaille umgehängt. Lena Hofmann holte sich ihren ersten Landesmeistertitel mit der Sportpistole in der Jugendklasse. Die Teams von der Pistolengruppe Bruck, SG Schwarzenfeld, SV Gleißenberg, SG Neumühle und Alt Ponholz gewannen in der Mannschaftswertung.
KK-Sportpistole: Herren 1: 1. Alexander Deubzer, Kastl, 556 Ringe; 2. Nick Ruß, Bruck, 547; 3. Stefan Obermeier, Cham, 540. Herren1 Mannschaft: 1.Pistolengruppe Bruck 1616 Ringe; 2. SV Gleißenberg 1487. Herren 3 Mannschaft: 1. SG Schwarzenfeld 1541 Ringe. Herren 4: 1. Johann Schuhbauer, Bruck, 536 Ringe; 2. Franz Brunner, Saltendorf, 483; 3. Oliver Leistner, Schwarzenfeld, 450.
Jugend A männlich: 1. Kilian Riß, Sollbach 452 Ringe. Jugend A weiblich: 1. Lena Hofmann, Michelfeld 519 Ringe. Behinderte SH1/AB1: 1. Jürgen Weiß, Sulzbach, 531 Ringe.
KK-Sportpistole Auflage: Senioren 1: 1. Stefan Koller, Neumühle, 289 Ringe;
2. Edwin Enderlein, Gleißenberg, 287; 3. Hartwig Wiedl, Neumühle, 282. Senioren 1 Mannschaft: 1. SG Neumühle 853 Ringe; 2. Alt Ponholz 736. Senioren 3): 1. Peter Schwarz, Sollbach, 292 Ringe; 2. Peter Grünheit, Ponholz, 287; 3. Werner Schmidt, Großalbershof, 287. Senioren 4: 1. Alfred Lorenz, Frotzersricht, 281 Ringe; 2. Georg Rupprecht, Rosenberg, 263; 3. Georg Pickelmann, Vilseck, 262.
Zentralfeuerpistole: Herren 1: 1. Michael Zilch, Bruck, 534 Ringe. Herren 2: 1. Florian Friedl, Holzhammer, 458 Ringe; 2. Lars Kehr, Nürnberg-Worzeldorf, 449. Herren 3: 1. Dirk Schürfeld, Amberg, 548 Ringe; 2. Dirk Tamme, Kallmünz, 521. Herren 5: 1. Wolfgang Schraml, Siegritz, 526 Ringe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.