Michelfeld bei Auerbach
26.07.2023 - 11:25 Uhr

Jugend des Schützengaues Sulzbach-Rosenberg schneidet bei Landesmeisterschaft Licht und RWS Shooty Cup gut ab

Gaujugendleiter Thomas Borek mit allen Teilnehmern des Schützengaues Sulzbach-Rosenberg. Bild: jma
Gaujugendleiter Thomas Borek mit allen Teilnehmern des Schützengaues Sulzbach-Rosenberg.

Bei der 8. Landesmeisterschaft Licht der Oberpfälzer Schützenjugend in Pfreimd nahmen knapp 100 Einzelschützen sowie 19 Mannschaften teil. Die Nachwuchsschützen mussten jeweils ein 20-Schuss-Programm, stehend aufgelegt, in 30 Minuten absolvieren. Die Lichtschützen wurden in Klassen eingeteilt: Schüler A (12 Jahre), Schüler B (10-11 Jahre), Schüler C (8-9 Jahre) und Schüler D (6-7 Jahre). Ein buntes Rahmenprogramm verkürzte die Wartezeit aller Teilnehmer bis zur gemeinsamen Siegerehrung.

Die Schützen aus dem Gau Sulzbach-Rosenberg belegten wieder sehr gute Platzierungen. So wurde Marlies Döbereiner in der Klasse Schüler A Auflage weiblich Erste. In der Klasse Schüler A Auflage männlich belegte Simon Ertel den ersten und Florian Pröm den dritten Platz. Mensur Hodzic wurde in der Klasse Schüler B Auflage männlich mit 180 Ringen ganz knapp Erster. Der Zweitplatzierte hatte gerade einmal einen Ring weniger. Marie Hartmann belegt in der Klasse Schüler C Auflage weiblich den siebten und Rebecca Ertl den zehnten Platz. Mika Weidinger aus Rosenberg kam in der Klasse Schüler C Auflage männlich auf den ersten Platz und Tim Nißlein belegte den dritten Platz.

Ein Lichtpistolenschütze ging noch für den Gau Sulzbach-Rosenberg an den Start. Tim Nißlein aus Neukirchen belegte hier einen sehr guten ersten Platz in der Klasse Schüler B Auflage männlich. In der Mannschaftswertung belegten die hiesigen Schützen auch hervorragende Plätze. So kam die Erste Mannschaft von Gemütlichkeit Tanzfleck mit 20 Ringen Vorsprung auf den ersten Platz. Die Zweite Mannschaft von Tanzfleck belegte den neunten Platz.

Zeitgleich zu der Landesmeisterschaft Licht wurde noch der RWS Shooty Cup im Bereich Schüler LG und LP durchgeführt. Lena Hofmann und Anna-Katharina Diertl aus Michelfeld gingen mit der Luftpistole an den Start. Anna-Katharina belegte den vierten Platz, Lena Hofmann konnte den RWS Shooty Cup für sich entscheiden und errang den ersten Platz. Mit dieser Platzierung hat sie sich für den RWS Shooty Cup in München am 24. August qualifiziert, wo sie den Oberpfälzer Schützenbund als eines von vier Mannschaftsmitgliedern repräsentieren wird. Für Luftgewehr gingen drei Schützen aus Massenricht an den Start. Lara Wisneth belegte hier mit ihren 181 und 171 Ringen einen sehr guten vierten Platz. Lotta Gebhardt wurde elfte und Leon Trummer belegte den zwölften Platz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.