Neubau bei Fichtelberg
30.07.2024 - 15:16 Uhr

Sommerbiathlon: OSB-Aktive für "Deutsche" qualifiziert

Markus Gleißl von Eichenlaub Saltendorf auf der Strecke. Bild: Herta zeiler/exb
Markus Gleißl von Eichenlaub Saltendorf auf der Strecke.

Der Bayerische Sportschützenbund veranstaltete eine offene bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr, bei der sich der Oberpfälzer Schützenbund (OSB) anschloss und die OSB-Meister ermittelte. Der Wettbewerb fand auf der Biathlonanlage in Neubau-Fichtelberg statt. Die Veranstaltung galt zugleich als Qualifikation für die deutsche Meisterschaft, die vom 6. bis 8. September in Schmalenberg Jagdhaus (Westfalen) ausgetragen wird.

Im Druckluftbereich sind Strecken im Massenstart von 3,2 bis 6 km mit vier Schießeinlagen beziehungsweise drei in der Schülerklasse und im Sprintwettkampf 2,4 bis 4 km mit zwei Schießeinlagen zu bewältigen. Der Wettkampf begann mit dem Massenstart in der Schülerklasse mit Julian Grundler von Edelweiß Siegritz und Lukas Loos von der SG Kleinraigering. Bei beiden fielen nicht alle Scheiben, am Ende siegte Grundler mit einer Gesamtzeit von 17:16,6 Minuten vor Loos (17:26,5). In der Schülerklasse weiblich starteten Merle Uschold von der SG Kleinraigering und Laura Wisneth von den Hüttenschützen Massenricht. Hier siegte Uschold vor Wisneth.Von Edelweiß Siegritz gingen Simon Denz in der Juniorenklasse, Kerstin Schmidt bei den Damen I und von Eichenlaub Saltendorf Markus Gleißl bei den Herren II an den Start. Sie zeigten sehr gute Leistungen und belegten jeweils den ersten Platz.

Am darauffolgenden Tag folgte der Sprintwettbewerb. Grundler und Loos lagen eng beieinander, am Ende kam Grundler 11:24,2 Minuten/1 Schießfehler) vor Loos (11:48,2/2) ins Ziel. Auch Uschold kam als Erste ins Ziel /13:39,8/3). Denz, Schmidt und Gleißl wiederholten ihre guten Leistungen vom Vortag und holten den Titel. Die OSB-Schützen qualifizierten sich für die deutsche Meisterschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.