Gleiritsch
20.11.2020 - 15:42 Uhr

Volkstrauertag wird in Gleiritsch in aller Stille begangen

Bürgermeister Josef Pretzl und sein Stellvertreter gedenken den Opfern der beiden Weltkriegen zusammen mit Vertretern der Patenkompanie aus Pfreimd Bild: sgs
Bürgermeister Josef Pretzl und sein Stellvertreter gedenken den Opfern der beiden Weltkriegen zusammen mit Vertretern der Patenkompanie aus Pfreimd

Das Coronavirus forderte auch beim Volkstrauertag in Gleiritsch seinen Tribut: In aller Stille haben Bürgermeister Josef Pretzl und sein Stellvertreter Hans Zeus, zusammen mit Hauptmann Matthias Forster und Stabsfeldwebel Zintl, Vertreter der ersten Kompanie des Panzerbataillon 104 aus Pfreimd, am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof einen Kranz niedergelegt.

Die Repräsentanten von Gemeinde und Patenkompanie gedachten der gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege. Der feierlicher Akt fand ohne der sonst üblichen Mahnwache durch Bundeswehrsoldaten, Abordnungen der Vereine und Klänge der Blaskapelle statt. Auch der Gottesdienst zum Volkstrauertag war zu einem späteren Zeitpunkt angesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.