Gleißenthal bei Windischeschenbach
23.04.2019 - 14:54 Uhr

Gleißenthaler engagieren sich

Wenn es um die Pflege ihres Dorfes geht, scheuen die Gleissenthaler keine Mühen. Im vergangenen Jahr investierten die Mitglieder des Ortsverschönerungsvereins 12,5 Maschinen- und 46,5 Arbeitsstunden.

In der Jahreshauptversammlung wählen die Mitglieder des Ortsverschönerungsvereins Gleißenthal mit Sandra Fütterer eine neue Vorsitzende. Bild: exb
In der Jahreshauptversammlung wählen die Mitglieder des Ortsverschönerungsvereins Gleißenthal mit Sandra Fütterer eine neue Vorsitzende.

Allen, die sich aktiv am Dorfgeschehen beteiligt hatten, dankte der scheidende Vorsitzende Adolf Bösl in der 34. Jahreshauptversammlungim Sportheim in Windischeschenbach und lobte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt. Stellvertretender Landrat und Kreisvorsitzender des Obst und Gartenbauvereins Neustadt, Albert Nickl, und dritter Bürgermeister Thomas Wilhelm würdigten die Arbeit der Mitglieder und dankten ebenfalls für das Engagement.

Der Verein zählt derzeit 51 Mitglieder. Als Neumitglieder konnten Iris und Gerhard Mahler sowie Christine Bergner begrüßt werden. 2018 schmückten die Mitglieder wieden einen Osterbrunnen und stellten einen Maibaum, gestiftet von Ludwig Fütterer, auf.

Einstimmig gingen die Neuwahlen über die Bühne. Neue Vorsitzende ist Sandra Fütterer, Stellvertreter Josef Hecht, Schriftführerin Susanne Fütterer, Kassier Ottmar Wabra, Revisoren sind Herrman Rudi und Adolf Bösl, Beisitzer sind Gabi Hecht, Thomas Wilhelm, Josef Mark und Werner Kandler.

Die neue Vorsitzende dankte dem langjährigen Vorsitzenden Adolf Bösl und der scheidenden Schriftführerin Claudia Giehl und überreichte für jahrelanges Engagement eine kleine Aufmerksamkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.