Von Albanien bis Uruguay, von Aalen bis Zweibrücken: Zum globalen Streik für mehr Klimaschutz an diesem Freitag hat die Jugendbewegung Fridays for Future mehrere Hunderttausend Teilnehmer erwartet. Allein in Deutschland waren in Dutzenden Städten mehr als 500 Aktionen und Demonstrationen angemeldet. Eine der größte Demonstrationen mit 10.000 erwarteten Teilnehmern gab es in Berlin. In den anderen deutschen Millionenstädten München, Hamburg und Köln waren ebenfalls größere Proteste geplant.
Deutschland und die Welt
20.09.2019 - 14:34 Uhr
Globaler Klimastreik
von Alexander Unger

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Gareth Fuller

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Tom Weller

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Tom Weller

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Christian Charisius

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Christian Charisius

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Jussi Nukari

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Peter Byrne

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Ines Klose

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Boris Roessler

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Patrick Seeger

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Jens Büttner

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Patrick Seeger

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Sven Hoppe

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Tom Weller

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Oliver Berg

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Jens Büttner

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Martin Gerten

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Christian Charisius

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Brigitte Forster

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Axel Heimken

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Jens Büttner

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Omar Marques

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Oliver Berg

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Boris Roessler

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Axel Heimken

Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz hat weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert.
Bild: Bodo Schackow
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.