Philipp Koch vom Serviceclub "Round Table" in Amberg-Sulzbach hat die Weihnachtspäckchen von den Grafenwöhrer Grundschulkindern in Empfang genommen. "Manche Kinder haben vieles nicht, was für euch selbstverständlich ist. Neben den fehlenden Essen haben sie nicht einmal eine Zahnbürste", erklärte Rektor Thomas Schmidt den Schulkindern der 1. bis zur 4. Klasse die Situation der Kinder in Osteuropa. Deshalb hat sich die Grundschule entschieden, an der Aktion teilzunehmen. Organisiert wurde sie von Sabine Arnold.
Damit die Weihnachtspäckchen noch vor dem Fest in Osteuropa ankommen, müssen sie rechtzeitig gepackt werden. In den Paketen sind neuwertige Kinderkleidung, wie beispielsweise Mützen und Handschuhe, Zahnbürsten, Waschzeug, Schulbedarf, Süßigkeiten und Spielzeug. Die Grafenwöhrer Kinder konnten so die Freude des Teilens erleben, als sie sich entschlossen haben, einen Teil ihrer Spielsachen zu verschenken. Arme Kinder aus Waisenhäusern, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Schulen und Kindergärten erhalten die Spenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.