745,48 Kilometer – eine stolze Leistung lieferten die Unterstützer der Narrhalla Weiden und SV Grafenwöhr Tanzen bei der Pressather Pega-Ausstellung ab. Karl Schecklmann von der Zürich Versicherung hatte zwei Fahrräder aufgestellt, auf denen an drei Tagen kräftig gestrampelt wurde. Ein Durchgang dauerte drei Minuten und pro gefahrenen Kilometer spendete die Versicherungsgruppe jeweils fünf Euro an den jeweiligen Verein. Auf der Facebookseite der Agentur Schecklmann konnte sich vorab jeder Teilnehmer als Spendenempfänger bewerben und musste angeben, warum der Verein das Geld verdient und für was es verwendet werden soll. Der Beitrag mit den meisten Likes bekam eines der Fahrräder, auf dem in die Pedale getreten werden konnte. So entstand ein heißer Dreikampf zwischen der Narrhalla Weiden, der SV Grafenwöhr Tanzen und dem Faschingsverein Pressath. Ständig wechselte die Führung, bis am Stichtag die Narrhalla mit 285 und die Grafenwöhrer Tanzmädels 270 Likes vorne lagen. Die Lokalhelden aus Pressath zogen mit 243 Likes den Kürzeren. Bei der Gewerbeschau scheuten die beiden Vereine dann keine Mühe, Besucher zu motivieren, für sie zu radeln. Für Grafenwöhr kamen schließlich 351,84 Kilometer zusammen und Karl Schecklmann sowie Angela Schecklmann-Braunreuther überreichten den SV-Mädchen 1800 Euro. Das Geld wollen sie für Technik und neue Outfits ihrer jährlichen großen Tanzshow verwenden.
Die Narrhalla kam auf 393,64 Kilometer und freute sich über 2000 Euro. Das Geld ist für die Kostüme ihrer neugegründeten Showtanzgruppe gedacht. Für beide Vereine trat neben mehreren Hundert Radfahrern auch Profi-Biathlet Justus Strelow in die Pedale und erreichte 2,22 Kilometer für die Narrhalla und 2,07 Kilometer für die Grafenwöhrer Tänzerinnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.