Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fahrrad
Fahrrad-Dieb in Waidhaus erwischt
Waidhaus
12.08.2022
Eine unversperrte Garage in Waidhaus schien eine günstige Gelegenheit. Das E-Bike: unbewacht. Als der Dieb sich damit davonmachen wollte, stieß er auf Gegenwehr. Und ließ noch ein weiteres Rad zurück.
Mit Pedelec, E-Bike und S-Pedelec sicher durch die Oberpfalz fahren
Regensburg
10.08.2022
Umgangssprachlich werden Fahrräder mit Motorunterstützung und Akku meist als E-Bikes bezeichnet. Aber es gibt Unterschiede. Die Oberpfälzer Polizei beantwortet Fragen rund um Pedelec, E-Bike und S-Pedelec.
Polizei zieht getuntes Pedelec aus dem Verkehr
Sulzbach-Rosenberg
09.08.2022
Kurz vor Mitternacht kontrollierte die Sulzbach-Rosenberger Polizei einen E-Bike-Fahrer. Die Beamten stellten fest, dass der 37-Jährige sein Pedelec manipuliert hatte. Doch ist es überhaupt seines? Die Polizei hegt einen Verdacht.
OnetzPlus
Wie Josef Reger zum Chef der großen Baufirma wurde und was Sport damit zu tun hat
Vohenstrauß
05.08.2022
Von unten, nach weit oben: Josef Reger steht an der Spitze einer der größten Baufirmen der nördlichen Oberpfalz. Danach sah es in seiner Kindheit nicht aus. Regers Begeisterung für Sport hat beim Aufstieg eine Rolle gespielt.
OnetzPlus
Grüne wollen mehr Radverkehr in Bayern – und in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
04.08.2022
In Bayern gibt es wohl bald ein neues Volksbegehren. Der Radverkehr soll massiv ausgebaut werden – auf 25 Prozent bis 2030. Auch Sulzbach-Rosenberg ist davon noch weit entfernt. Zu weit, finden Gaby Mutzbauer und Yvonne Rösel.
Fahrrad-Dieb schlägt am Kirwa-Morgen in Niederärndt zu
Niederärndt bei Edelsfeld
01.08.2022
Obwohl Diebe im Umfeld einer Kirwa eigentlich mit Zeugen rechnen müssen, hat es ein Unbekannter riskiert und sich am Sonntag, 31. Juli, in Niederärndt ein teures E-Bike geschnappt.
Amberger Montessorischüler meistern Radfahrprüfung
Amberg
29.07.2022
Auch in diesem Schuljahr stand für die Viertklässler der privaten Montessorischule Amberg wieder die Radfahrprüfung an. Bereits seit Januar wurde im Fach Verkehrserziehung für den theoretischen Teil der Fahrradprüfung gelernt, heißt es in einer Pressemeldung aus der Schule …
Leichtsinnige Jugendliche zwingen Frau zum Absprung von ihrem Pedelec
Sulzbach-Rosenberg
29.07.2022
Zu zweit auf einem Mountainbike: Das geht nicht gut, und den Schaden hat bei einem Unfall am Donnerstag, 28. Juli, in Sulzbach-Rosenberg eine Unbeteiligte.
Fahrradsegnung der Pfarrei St. Martin auf dem Amberger Marktplatz
Amberg
28.07.2022
Noch vor beginn der Ferienzeit hatte die Amberger Pfarrei St. Martin zur Fahrradsegnung auf dem Marktplatz eingeladen. Bei gutem Radlwetter kamen zahlreiche Gläubige allen Alters mit ihren Gefährten zur Messe, um diese von Pfarrer Thomas Helm für ein unfallfreies Fahren …
Staatsregierung will Radwege-Bau beschleunigen
Deutschland & Welt
26.07.2022
Die Staatsregierung will den Bau von Radwegen etwas beschleunigen: Bis zum Jahr 2030 sollen 1500 weitere Kilometer hinzukommen. Das kündigten Ministerpräsident Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter (beide CSU) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in …
Bildergalerie
Mit Helm und Fahrrad-Kleidung zur Sonntagsmesse nach Fuchsmühl
Fuchsmühl
25.07.2022
Mit klingelnden Fahrradglocken grüßten am Sonntag im Wallfahrtsort Fuchsmühl viele Gläubige. Sie waren Teilnehmer der achten Stern-Radwallfahrt. Wieder mit dabei: Pfarrer, Witzeerzähler und Gitarrist Manfred Strigl.
Radfahrprüfung am Sonderpädagogischen Förderzentrum
Sulzbach-Rosenberg
22.07.2022
Ausgerechnet an einem der heißesten Tage in diesem Jahr absolvierten die Viertklässler des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Sulzbach-Rosenberg ihre Radfahrprüfung. Gut vorbereitet und nach der Theorieprüfung durch ihre Lehrerinnen Barbara Hofmann, Liliane Strachotta, …
Online-Bürgerbefragung zum Radwegekonzept für Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
20.07.2022
Sulzbach-Rosenberg soll fahrradfreundlicher werden. Deshalb wird derzeit zusammen mit dem Institut für innovative Städte i.n.s., einem Fachbüro für Rad- und Fußverkehr, ein umfangreiches Konzept erarbeitet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Sulzbach-Rosenberg. …
Pedelec im Wert von 1000 Euro weg
Amberg
18.07.2022
Obwohl ein Pedelec in Amberg zweifach gesichert ist, wird es zur Diebesbeute.
Radler ohne Helm kracht gegen Windschutzscheibe
Deutschland & Welt
16.07.2022
Ein junger Radler ist in Oberfranken von einem Auto erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Der 18-Jährige sei ohne zu stoppen von einem Feldweg über eine Straße in Neustadt bei Coburg (Landkreis Coburg) gefahren und habe das Auto offenbar übersehen, teilte die …
OnetzPlus
Fahrradtransport mit dem Auto: Welches Trägersystem ist geeignet?
BesserWissen
15.07.2022
Wer seine Fahrräder mit in den Urlaub nehmen will, greift meist auf Trägersysteme fürs Dach, für die Heckklappe oder die Anhängerkupplung zurück. Der ADAC hat sich die drei Systeme genauer angeschaut.
Radfahrprüfung an der Grundschule Illschwang
Illschwang
15.07.2022
25 Viertklässler der Grundschule Illschwang dürfen sich über ihren ersten Führerschein freuen. Sie haben die Radfahrprüfung bestanden und können nun den Wimpel der Verkehrswacht an ihren Fahrrädern anbringen. Ein Schüler mit gebrochenem Arm konnte nicht mitmachen. Zur …
Lückenschluss am Egerradweg bei Schirnding
Schirnding
14.07.2022
Ein wichtiger Lückenschluss im Radwegenetz ist vollzogen: Der Egerradweg bei Fischern kann jetzt befahren werden, meldet das Landratsamt Wunsiedel. 529 Meter Asphalt können eine große Bedeutung haben. Das ist bei der Freigabe des Egerradwegs im Bereich Fischern bei …
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
Mit Helm und Fahrrad-Kleidung zur Sonntagsmesse nach Fuchsmühl
Fuchsmühl
25.07.2022
Mit klingelnden Fahrradglocken grüßten am Sonntag im Wallfahrtsort Fuchsmühl viele Gläubige. Sie waren Teilnehmer der achten Stern-Radwallfahrt. Wieder mit dabei: Pfarrer, Witzeerzähler und Gitarrist Manfred Strigl.
Bildergalerie
Fahrradprüfung in der Jahnschule Rosenberg: Zehn Ehrenwimpel überreicht
Sulzbach-Rosenberg
29.04.2022
Polizeiobermeister Philipp Böhme und seine Kollegin, Polizeiobermeisterin Nicole Buchwald, zeigten sich sehr zufrieden: Die Fahrradausbildung haben die Vierten Klassen der Jahnschule in Rosenberg erfolgreich abgeschlossen. Drei Übungseinheiten standen auf dem Stundenplan. …
Bildergalerie
OnetzPlus
Trotz Regens viele Gäste beim Radler-Sonntag im Landkreis Schwandorf
Oberviechtach
24.04.2022
Respekt! Wer an diesem verregneten Sonntag mit dem Fahrrad unterwegs war, der durfte sich Anerkennung sicher sein. Am Radler-Sonntag im Landkreis Schwandorf wurden die Hartgesottenen gefeiert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Jakobsweg und noch viel mehr: 4000 Kilometer auf dem E-Bike von Tirschenreuth nach Lissabon
Tirschenreuth
18.04.2022
Rudolf Schön und Bernhard Stahl unternahmen im Juli und August 2021 eine nicht alltägliche Pilgerfahrt. Über 4000 Kilometer weit ging es mit dem E-Bike von Tirschenreuth nach Lissabon, einen Teil der Strecke bildete der Jakobsweg.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Legal durch den Wald: Waldsassen eröffnet fünf Mountainbike-Trails
Schloppach bei Waldsassen
12.04.2022
Zwei Jahre haben die Planungen gedauert, nun wurden fünf offizielle Mountainbike-Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen in und um Waldsassen eröffnet. Ein Überblick mit allen Streckendetails.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Zentimeterarbeit beim Einbau der Fahrradbrücke über die B15
Tirschenreuth
07.04.2022
Viel Fingerspitzengefühl war gefragt, als die Fahrradbrücke über der Bundesstraße 15 zwischen Schmelitz und Tierheim Tirschenreuth einschwebte. Ein älterer Autofahrer sorgte dabei kurz für Aufregung.
OnetzPlus
Pandemie und Tourismus: „Hätte schlimmer kommen können“
Sulzbach-Rosenberg
15.02.2022
Omikron lässt die Inzidenzen auch in der Region Amberg-Sulzbach weiter ansteigen, doch Experten sagen ein baldiges Abflachen voraus. Welche Auswirkungen gibt es im Freizeit- und Tourismussektor nach zwei Jahren Corona?
Video
OnetzPlus
Warum Radfahrer und Fußgänger helle Kleidung tragen sollten
Amberg
23.01.2022
Motorradfahrer haben das Problem erkannt: Viele von ihnen sind mit Warnwesten in Neonfarben unterwegs. Viele Radler und besonders Fußgänger aber tragen dunkle Kleidung. Und werden damit praktisch unsichtbar für andere Verkehrsteilnehmer.
OnetzPlus
Standarte des einstigen Hahnbacher Fahrradvereins Germania wieder aufgetaucht
Hahnbach
09.01.2022
Kirchenpfleger Georg Münch staunte nicht schlecht, als er auf dem Dachboden des ehemaligen Hahnbacher Klosters der Armen Schulschwestern eine Standarte des einstigen Hahnbacher Fahrradvereins Germania fand. Das weckte Erinnerungen.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben